Sie befinden sich hier: Startseite » Skoda » Facelift für den Skoda Karoq

Facelift für den Skoda Karoq

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Vier Jahre nach der Markteinführung frischt Skoda jetzt den Karoq auf, er zeigt dabei die konsequent weiterentwickelte Skoda-Designsprache und bekommt effizientere Motoren.

Nach dem Kodiaq hat Skoda jetzt auch dem Karoq ein Facelift spendiert. Die Front erinnert an den neuen Fabia und wirkt deutlich frischer und harmonischer als bisher.

Skoda Karoq Facelift 2021 01
(c) Skoda

Auch das Heck hat durch ein neues Rückleuchten-Layout deutlich an Format gewonnen. Erstmals kann der Karoq auch mit Voll-LED-Matrix-Scheinwerfern geordert werden.

Optisch aufgefrischt zeigt sich auch das Cockpit, es gibt einen Digitaltacho und eine neue Software für das Infotainmentsystem. Zudem kommen neue vegane und recycelte Materialien zum Einsatz.

Skoda Karoq Facelift 2021 04
(c) Skoda

Beim Antrieb setzt Skoda auf effizientere EVO-Motoren. Bei den Benzinern stehen ein 1,0 Liter-3-Zylinder-TSI mit 110 PS (81 kW), ein 1,5-TSI-EVO mit 150 PS (110 kW) und ein 2,0 TSI-EVO mit 190 PS (140 kW) zur Wahl.

Skoda Karoq Facelift 2021 02
(c) Skoda

Für Diesel-Fans gibt einen einen 2,0 Liter TDI-EVO-Motor mit 116 PS (85 kW) oder 150 PS (110 kW). Die jeweils stärksten Motorisierungen sind auch mit einem 7-Gang-DSG-Getriebe und Allradantrieb kombinierbar. Erweitere Sicherheitssysteme runden die Änderungen ab.

 

Bildergalerie: Facelift für den Skoda Karoq
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top