Sie befinden sich hier: Startseite » --Oldtimer-- » 40 Jahre Lamborghini Jalpa

40 Jahre Lamborghini Jalpa

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Vor 40 Jahren hat Lamborghini den Jalpa präsentiert, die Serienfertigung des 8-Zylinder-Mittelmotor-Sportwagens startete aber erst 1982.

Mit dem Jalpa hat Lamborghini im Jahr 1981 die letzte Evolutionsstufe kleiner GT-Sportwagen mit 8-Zylinder-Mittelmotor-Konzept präsentiert. Die Basis lieferten Urraco und Silhouette.

Lamborghini Jalpa 01
(c) Lamborghini

Der Jalpa hatte jedoch einen größeren V8 mit 3,5 Litern Hubraum mit einer Leistung von 255 PS an Bord. Damals reichte dies, um in der Sportwagen-Liga weit vorne mitzuspielen.

Seine Höchstgeschwindigkeit erreicht der Jalpa bei 248 km/h. Optisch zeichnete sich der Jalpa durch eine eher kantige Karosserie mit Targa-Dach aus. Auch die Klappscheinwerfer waren Anfang der 1980er-Jahre noch ein Highlight bei Sportautos.

Lamborghini Jalpa 06
(c) Lamborghini

Der Innenraum zeigte sich ganz im Stil des Topmodells Countach und verfügte über viele Rundinstrumente im Cockpit. Wie gewohnt war die Fahrgastzelle aber eher eng geschnitten.

Lamborghini Jalpa 03
(c) Lamborghini

Im Jahr 1984 hat Lamborghini dem Jalpa schon ein kleines Facelift gegönnt. Zu erkennen waren diese Modelle durch optimierte Stoßfänger, die wie die Lufteinlässe in Wagenfarbe lackiert waren.

Lamborghini Jalpa 09
(c) Lamborghini

Abgerundete Rückleuchten und eine überarbeitete Innenausstattung prägten ebenfalls die überarbeiteten Jalpa-Modelle. Die Produktion des Jalpa endete im Jahr 1988 nach nur 420 gebauten Exemplaren. Erst 2003 ist mit dem Gallardo ein würdiger Nachfolger auf den Markt gekommen.

Bildergalerie: 40 Jahre Lamborghini Jalpa
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top