General Motors hat auf der SEMA 2021 vor allem mit dem Chevrolet Beast Concept für Aufsehen gesorgt, aber auch andere Fahrzeuge waren in Las Vegas dabei.
Die meisten Hersteller zeigen auf der SEMA nur getunte Versionen ihrer Serienfahrzeuge, bei General Motors ist aber vor allem das Chevrolet Beast Concept im Mittelpunkt gestanden.

Auf Basis des Silverado Full-Size-Pickups hat man ein Fahrzeug für Highspeed-Wüstenrennen auf die Räder gestellt. Riesige Terrain Attack-Reifen und eine sehr kantige Optik prägen das Fahrzeug.
Die markanten LED-Scheinwerfer werden noch von zusätzlichen Scheinwerfern unterstützt, eine große LED-Leuchte befindet sich am Dach des robusten Offroaders.

Angetrieben wird das „Beast“ von einem 6,2 Liter V8-Supercharged-Motor mit einer Leistung von 650 PS. Die Schaltung erfolgt über eine 10-Gang-Automatik.
Natürlich ist auch ein Allradantrieb mit Untersetzung serienmäßig an Bord des Offroaders. In eine ganz andere Richtung geht das zweite Highlight von Chevrolet auf der SEMA.

Mit dem „Project X“ hat man einen 57er-Chevy zu einem rein elektrisch betriebenen Hot Rod umgebaut. Optisch hat der Chevrolet dabei seine klassische Linienführung behalten.
Unter der Haube schlummert aber ein 340 PS starker Elektromotor, der den Oldtimer zu einem „Green Car“ macht. Ebenfalls ganz auf E-Mobilität setzt man bei GMC, wo man alle Versionen des neuen elektrischen Hummer EV auf der SEMA gezeigt hat.

Dabei standen Tuning-Möglichkeiten mit praktischem Nutzwert im Mittelpunkt, wie etwa ein Dachzelt und Camping-Ausrüstung. Natürlich haben auch getunte Versionen von Chevrolet Camaro, Tahoe und Suburban auf der SEMA ihren Auftritt gehabt, die von uns vorgestellten GM-Modelle sind aber im Mittelpunkt gestanden.