Der neue Toyota Yaris Cross soll das B-SUV-Segment neu aufrollen. Wir konnten schon erste Fahreindrücke sammeln und verraten, was der Neuling alles kann.
Mit dem neuen Yaris Cross bietet Toyota ein neues SUV-Einstiegsmodell an, das unterhalb des CH-R positioniert ist. Wie schon der Name unschwer erkennen lässt, stammt die Basis vom Yaris.

Der Yaris Cross kann aber mit einem eigenständigen Design aufwarten. Eine dynamisch gestaltete Frontpartie und ein Heck mit markanten Kanten prägen das Outfit des sympathischen Japaners.
Er hebt sich zudem mit vielen technischen Highlights von der Konkurrenz ab, allen voran mit dem Hybrid-Antrieb und in der Topversion auch mit Allradantrieb.

Aber auch Matrix LED-Scheinwerfer, ein Head-up-Display, innovative Assistenzsysteme und eine Einparkautomatik, die sich sogar zuvor gespeicherte Parkplätze merkt, sind für den Yaris Cross verfügbar.
Viele Ausstattungslinien stehen zur Wahl
Damit verfügt er über Features, die man sonst nur von deutlich höheren Klassen kennt. Bei der Ausstattung stehen fünf verschiedene Linien zur Wahl, die von der Einstiegsversion „City“ bis zum „Elegant“ reichen.

Weniger Auswahl gibt es bei der Motorisierung, der Yaris Cross ist entweder mit einem 1,5 Liter-Benziner mit 125 PS (92 kW) und manueller 6-Gang-Schaltung, oder als 1,5 Liter-Hybrid mit einer Systemleistung von 116 PS (85 kW) und E-CVT-Getriebe erhältlich.
Der Hybrid kann auch in einer AWD-i Allradversion gewählt werden. Hier kommt ein kleiner E-Motor an der Hinterachse zum Einsatz, der die Kraft bei Bedarf auch auf die Hinterräder leiten kann.

Mit dem Allradantrieb stehen zudem auch verschiedene Fahrmodi zur Wahl, die im Winter oder abseits befestigter Straßen für eine perfekte Traktion sorgen sollen.
Erste Ausfahrt
Wir konnten bei einer ersten Ausfahrt schon mit dem Hybrid mit 2WD-Antrieb erste Fahreindrücke sammeln.

Gleich zum Start fällt einem das großzügige Platzangebot im 418 cm langen Yaris Cross auf. Er ist nur geringfügig größer als der Yaris, vermittelt einem aber nicht zuletzt durch ein Plus von rund sieben Zentimetern in der Höhe ein deutlich großzügigeres Raumangebot.
Selbst in der zweiten Reihe hat man noch genug Raum, und der 2WD übertrumpft mit einem Kofferraumvolumen von 397 Litern auch noch viele Kompaktfahrzeuge. Bei umgelegten Rücksitzen steigt das Volumen auf 1.097 Liter an.

Bei der Allradversion ist das Kofferraumvolumen durch den unterhalb des Kofferraumbodens untergebrachten E-Antrieb etwas geringer, liegt aber immer noch bei guten 320 bis 1.020 Litern.
Schönes Cockpit
Sehr übersichtlich gestaltet zeigt sich das Cockpit, das mit einem hoch positionierten 9“-Touchscreen aufwarten kann. Ein bisschen vermisst haben wir einen Drehregler für die Lautstärke und eine schnellere Reaktion des Systems nach dem Start.

Ein Highlight ist auch das 10,1“ große Head-up-Display, das über alles Wichtige informiert. Praktische Ablagen und eine schöne Materialwahl runden die positiven Eindrücke beim Innenraum weiter ab.
Ideal für einen City-SUV wie den Yaris Cross ist auch der Hybrid-Antrieb. Die Kombination aus 92 PS (68 kW) starkem Benziner und 80 PS (59 kW) starkem Elektromotor liefert für den City-Betrieb sehr flotte Fahrleistungen.

Gerade von unten heraus verspürt man viel Power. Nach oben hin geht die Puste aber natürlich etwas aus, und so vergehen für den Sprint von 0 auf 100 km/h 11,2 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h.
Sehr niedriger Verbrauch
Auf unserer sehr anspruchsvollen Teststrecke mit hohen Steigungen und vielen Kurven hätten wir uns durchaus etwas mehr Leistung gewünscht, dafür hat der Yaris Cross aber beim Verbrauch umso mehr überrascht. Wir hätten nie gedacht, dass bei so häufigen Vollgas-Etappen der Verbrauch so gering ausfällt. Im Schnitt haben wir auf unserer Testetappe nur 5,4 Liter Benzin verbraucht.

Wer die Leistung nicht so oft und vehement abruft, wird locker die vom Werk angegebenen 4,4 bis 5,0 Liter realisieren können. Überzeugt haben auch die Straßenlage und die Sicherheitsausstattung.
Auch preislich zeigt sich der Toyota Yaris Cross fair kalkuliert, die günstigste Version in City-Ausführung startet bei 19.990,- Euro. Am anderen Ende der Preisliste rangiert der Yaris Cross Elegant 1,5 Hybrid AWD-i um 33.510,- Euro.

Der Marktstart ist für Mitte Oktober angepeilt. Unsere erste Ausfahrt hat auf jeden Fall gezeigt, dass mit dem Yaris Cross ein wirklich interessanter Kontrahent die Bühne des B-SUV-Segments betritt.
Weitere Infos zu Toyota unter www.toyota.at