Vor 30 Jahren feierte mit dem Astra F der erste Opel Astra seine Weltpremiere, er sollte die Kompaktklasse von Opel in eine neue Ära führen.
Im Jahr 1991 hat Opel mit dem Astra einen Nachfolger für den Kadett präsentiert. Mit dem neuen Namen wollte Opel zeigen, dass der neue Astra mit seinem Vorgänger nichts mehr gemeinsam hat.

Ein modernes Design und ein komplett neu gestalteter Innenraum sollten den Weg in die Zukunft der Opel-Kompaktklasse weisen. Opel hat jedoch die fortlaufende Buchstabenfolge vom Kadett weitergeführt, und so war die genaue Bezeichnung Astra F und nicht Astra A, obwohl es das erste Modell mit neuem Namen war.
Opel hat den ersten Astra auch in verschiedenen Karosserievarianten angeboten. Neben dem Schrägheck konnte man noch eine Limousine, den praktischen Caravan und ein Cabrio ordern.

Natürlich hat es auch wieder eine sportliche GSi-Version des kompakten Opel gegeben. Diese war mit 115 PS (85 kW) oder 150 PS (110 kW) erhältlich. Auch moderne Sicherheitsfeatures, wie Fahrer- und Beifahrer-Airbag, waren ab 1994 für den Astra erhältlich.
Sein geräumiger Innenraum, die gute Ausstattung und das flotte Design machten den Astra zu einem sehr beliebten Fahrzeug. Von 1991 bis 1997 hat Opel rund 4,1 Millionen Astra F gebaut.
Weitere Infos zu Opel unter www.opel.at