Mercedes hat jetzt die zweite Generation des Citan präsentiert, diese wirkt moderner und wird ab der zweiten Jahreshälfte 2022 auch rein elektrisch erhältlich sein.
Mit dem neuen Citan geht bei Mercedes eine Ära zu Ende. Er ist das letzte Mercedes-Neufahrzeugprojekt für Gewerbekunden, welches mit einem Verbrennungsmotor ausgerüstet ist.

Im Vergleich zur ersten Generation wirkt der neue Mercedes Citan deutlich moderner und auch hochwertiger. Bei einer Länge von 449,8 cm soll er auch über viel Platz verfügen, später wird auch noch eine Version mit langem Radstand kommen.
Zum Start wird er jedoch ausschließlich als Kastenwagen und Tourer erhältlich sein. Der Kastenwagen ist dabei ganz für den Gewerbeeinsatz optimiert und bietet eine tiefe Ladekante und vielseitige Variationsmöglichkeiten.

Der Tourer ist für den Personentransport konzipiert, beide Versionen verfügen aber über ein modernes Cockpit ganz im Stil von den neuen Mercedes-Modellen. Auch ein adaptiver Tempomat oder ein Keyless-System soll es für den neuen Citan geben.

Beim Kastenwagen haben die Kunden die Wahl zwischen drei Dieselmotoren mit 75 PS (55 kW), 95 PS (70 kW) oder 116 PS (85 kW) sowie zwei Benzinern mit 102 PS (75 kW) und 131 PS (96 kW). Der Tourer wird mit den beiden Benzinmotoren oder dem 95 PS starken Diesel erhältlich sein. Der Bestellstart ist für Herbst 2021 geplant.