Der Opel Grandland hat sein „X“ im Namen verloren, dafür aber deutlich an Format gewonnen. Ab sofort ist der überarbeitete SUV bestellbar.
Wie schon bei Crossland und Mokka verschwindet nun auch beim Grandland das „X“, dafür kommen das neue Opel Vizor-Design und das Opel Pure Panel-Cockpit zum Einsatz.

Mit der Überarbeitung hat der kompakte SUV auf jeden Fall an Format gewonnen, die Optik wirkt noch frischer, und er zeigt sich auch technisch verfeinert. Unter anderem gibt es das IntelliLux LED-Pixel-Licht oder auch ein Night Vision-System.
Bei der Motorisierung stehen ein 1,2 Liter-Turbo-Benziner mit 130 PS (96 kW), ein 1,5 Liter-Diesel mit 130 PS (96 kW), ein Plug-in-Hybrid mit 224 PS (165 kW) und ein Plug-in-Hybrid mit 300 PS (221 kW) zur Wahl.

Preislich startet der günstigste Benziner bei 27.779,- Euro, der Diesel bei 32.839,- Euro, dieser hat aber schon die 8-Gang-Automatik serienmäßig an Bord, die für den Benziner optional erhältlich ist.

Entscheidet man sich für den Plug-in-Hybrid, sollte man über 43.479,- Euro verfügen, bekommt dabei aber schon die gehobenere Business Edition-Ausstattung dazu. Als teuerste Version schlägt sich der 300 PS starke Grandland mit Allradantrieb und Ultimate-Ausstattung mit 52.919,- Euro zu Buche.
Weitere Infos zu Opel unter www.opel.at