Sie befinden sich hier: Startseite » --Oldtimer-- » 30 Jahre Subaru SVX

30 Jahre Subaru SVX

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Vor 30 Jahren hat Subaru mit dem SVX einen futuristisch wirkenden Gran Turismo mit Allradantrieb und Platz für vier Personen auf den Markt gebracht.

Schon als Concept Car auf der Tokio Motor Show im Jahr 1989 hat der SVX erstmals für viel Begeisterung gesorgt, die umso größer war, als die Serienversion mit nahezu unverändertem Design im Sommer 1991 präsentiert wurde.

Subaru SVX 01
(c) Subaru

Die keilförmig gestaltete Karosserie hatte sehr große Fensterflächen, was dem SVX einen spacigen Charakter verliehen hat. Besonders der im Stil eines gewölbten Glasdomes ausgelegte Dachaufbau erinnerte an eine Flugzeug-Kanzel.

Etwas eigenwillig war, dass nur ein kleiner Teil der Seitenscheiben versenkt werden konnte. Auch das Cockpit zeigte sich im Stil eines Jets und nahm in liebevoll gestalteten Details das Thema Aeronautik weiter auf. Serienmäßig hat der SVX auch schon über eine Klimaautomatik verfügt.

Subaru SVX 02
(c) Subaru

Das schnittige Coupé hatte Platz für vier Personen und sollte Fahrspaß und Komfort gleichermaßen verbinden. Subaru wollte mit dem SVX eine ganz neue Art des Gran Tursimo auf den Markt bringen.

Subaru SVX 04
(c) Subaru

Angetrieben wurde er von einem 3,3-Liter-6-Zylinder-Boxermotor mit einer Leistung von 230 PS (169 kW). Damit erreichte der Subaru SVX eine Höchstgeschwindigkeit von 235 m/h.

Subaru SVX 05
(c) Subaru

Ein Allradantrieb hat die Kraft perfekt auf die Straße gebracht, die Schaltung ist über eine 4-Gang-Automatik erfolgt. In einigen Märkten hat es den SVX auch mit Allradlenkung gegeben, was für die damalige Zeit ein Highlight war. Bis 1996 sind rund 25.000 Exemplare entstanden.

Weitere Infos zu Subaru finden Sie unter www.subaru.at

Bildergalerie: 30 Jahre Subaru SVX
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top