Sie befinden sich hier: Startseite » Citroen » Citroen C3 Aircross Facelift – Fahrbericht

Citroen C3 Aircross Facelift – Fahrbericht

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Der frisch geliftete Citroen C3 Aircross steht in den Startlöchern, wir konnten vorab schon erste Fahreindrücke mit dem kleinen SUV sammeln.

Mit dem C3 Aircross hat Citroen einen charmanten City-SUV im Programm, der mit viel Platz und einem attraktiven Preis/Leistungsverhältnis aufwartet.

STGR2878
(c) Stefan Gruber

Im Rahmen der Überarbeitung wird der sympathische Franzose nun noch interessanter. Optisch besticht er jetzt mit einer komplett neu gestalteten Frontpartie.

Die neuen LED-Scheinwerfer verleihen dem C3 Aircross in Kombination mit dem in die Breite gestreckten Kühlergrill und der neuen Frontschürze einen deutlich bulligeren Auftritt.

STGR2875
(c) Stefan Gruber

Zudem gibt es neue Außenlackierungen und noch mehr Personalisierungsmöglichkeiten. Insgesamt stehen 70 Außenvarianten zur Wahl.

Neue Elemente im Innenraum

Leicht adaptiert zeigt sich auch der Innenraum, der je nach Ausstattung nun mit den Citroen Advanced Comfort-Sitzen und einem 9“-Touchscreen mit dem Connect Nav-Navigationssystem aufwarten kann.

STGR2899
(c) Stefan Gruber

Eine neu gestaltete Mittelkonsole und eine praktische Ablage zwischen Fahrer und Beifahrersitz runden die Änderungen weiter ab.

Bei der Ausstattung können die Kunden zwischen den Linien Live, Feel und Shine wählen, wobei schon in der Basisversion ein Tempomat, eine Klimaanlage, ein Spurassistent und ein Radiosystem inkludiert sind.

Vier Leistungsstufen stehen zur Wahl

Der Citroen C3 Aircross kann zudem mit zwei Motoren in insgesamt vier Leistungsstufen geordert werden. Basismodell ist der PureTech 110 mit manueller 6-Gang-Schaltung.

STGR2864
(c) Stefan Gruber

Als Benzin-Alternative gibt es den PureTech 130 mit dem EAT6-Automatikgetriebe. Für Diesel-Fans gibt es den BlueHDi 110 mit manueller 6-Gang-Schaltung oder den BlueHDI 120 mit der 6-Gang-Automatik.

Für eine erste Ausfahrt haben wir die gemütliche Kombination aus PureTech 130 EAT6 und der Shine-Ausstattung gewählt.

Auf der Straße wirkt die Frontpartie dabei noch bulliger und spannender als auf den Fotos, zudem steht dem C3 Aircross die neue Außenfarbe „Manhattan-Grün“ sehr gut.

STGR2844
(c) Stefan Gruber

Der aufgefrischte Innenraum verbindet moderne Elemente wie den 9“-Touchscreen mit Navigationssystem mit wohnlichen Materialien. Durch die mit Stoff bezogene Armaturenlandschaft hebt sich der C3 Aircross von anderen Modellen dieser Klasse ab.

Sehr geräumiger Innenraum

Eine Klasse für sich ist auch das Platzangebot. Durch seine Höhe und die kastenartige Bauweise gibt es im Innenraum auf allen Plätzen mehr Raum, als man es bei einem Fahrzeug dieser Klasse gewohnt ist.

Durch die verschiebbare Rückbank kann man auch entscheiden, ob man mehr Platz für die Fondpassagiere oder das Gepäck benötigt. Das Kofferraumvolumen liegt damit zwischen 410 und 520 Litern, was ebenfalls ein hervorragender Wert für ein Fahrzeug dieser Klasse ist.

STGR2833
(c) Stefan Gruber

Bei umgeklappter Rückbank kann man bis zu 1.289 Liter verstauen. Zudem gibt es im Innenraum viele Ablagen.

Eine sehr angenehme Kombination stellen auch der 1,2 Liter-3-Zylinder-Benziner mit 130 PS (96 kW) und die 6-Gang-Automatik dar.

Ganz auf Komfort getrimmt

Die Schaltvorgänge erfolgen zwar nicht superschnell, dafür aber sehr sanft, wodurch man zu einer sehr besinnlichen Fahrweise neigt, die den komfortablen Charakter des Fahrzeugs nochmals unterstreicht.

STGR2851
(c) Stefan Gruber

Dank der bequemen Citroen Advanced Comfort-Sitze und einer komfortablen Federung bietet der C3 Aircross trotz seiner kompakten Abmessungen den Komfort, den man sonst nur von größeren Fahrzeugen gewohnt ist.

Dennoch liegt er gut auf der Straße und sprintet in nur 10,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Seine Höchstgeschwindigkeit erreicht er bei 195 km/h.

Bei unserer ersten Ausfahrt konnte der C3 Aircross auch mit einer überzeugenden Geräuschdämmung punkten und hat so einen sehr guten ersten Eindruck hinterlassen.

Preislich startet der Citroen C3 Aircross PureTech 110 Live bei 20.290,- Euro, am anderen Ende der Preisliste rangiert der C3 Aircross BlueHDi 120 Shine mit EAT6-Getriebe um 27.020,- Euro.

Weitere Infos zu Citroen unter www.citroen.at

Bildergalerie: Citroen C3 Aircross Facelift – Fahrbericht
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top