Sie befinden sich hier: Startseite » "Grüne" Autos » Alle Infos zum BMW i4

Alle Infos zum BMW i4

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Mit dem i4 bringt BMW ab April 2022 auch eine rein elektrische Version der neuen 4er-Reihe auf den Markt, zum Start gibt es zwei Varianten.

Der BMW i4 ist die Gran Coupé-Version der neuen 4er-Reihe, was an der markanten Frontpartie, mit dem von der Niere zum Biber-Überbiss verwandelten Kühlergrill, deutlich zu erkennen ist.

BMW i4 2021 01
(c) BMW

Das Heck wirkt sehr elegant, und der i4 soll dynamische Proportionen mit viel Platz kombinieren. Natürlich dürfen auch die i-spezifischen Dekorelemente, wie die blauen Zierleisten, nicht fehlen.

Im Innenraum unterscheidet sich der i4 von den anderen 4er-Modellen deutlich. Das Cockpit besteht aus einem digitalen Anzeigenverbund aus 12,3″-Infodisplay und einem 14,9″ großem Control Display. Das Kofferraumvolumen liegt bei 470 Litern und kann auf bis zu 1.290 Liter vergrößert werden.

BMW i4 2021 02
(c) BMW

Zum Start wird es den i4 eDrive40 mit einer Leistung von 340 PS (250 kW) und Heckantrieb, oder den i4 M50 mit 544 PS (400 kW) und Allradantrieb geben.

BMW i4 2021 04
(c) BMW

Das Topmodell sprintet in nur 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der i4 eDrive 40 benötigt für die gleiche Aufgabe 5,7 Sekunden, womit er auch noch ausreichend Spaßpotenzial bieten sollte.

BMW i4 2021 06
(c) BMW

Beide Modelle verfügen über eine 83,9 kWh große Batterie, mit der man im i4 M50 bis zu 510 Kilometer und im i4 eDrive40 bis zu 590 Kilometer weit kommen soll. Die Batterien können mit einer Leistung von bis zu 200 kW geladen werden, wenn man eine solche Ladestation findet.

Der Marktstart für den BMW i4 ist für April 2022 geplant, der i4 eDrive 40 startet ab 57.900,- Euro, der i4 M50 bei 69.800,- Euro.

Bildergalerie: Alle Infos zum BMW i4
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top