Nur wenige Tage nach dem Mercedes EQS hat jetzt auch der EQB seine Weltpremiere gefeiert, der Marktstart soll Ende 2021 erfolgen.
In China hat Mercedes jetzt mit dem EQB ein weiteres rein elektrisches Modell vorgestellt. Im Vergleich zum EQS, der auf einer eigenen Elektro-Plattform basiert, teilt sich der EQB die Basis mit dem GLB.

Optisch unterscheiden sich die Brüder nur durch die der EQ-Linie angepassten Frontpartie und leichte Änderungen am Heck. Wie der GLB soll aber auch der EQB mit bis zu sieben Sitzen verfügbar sein.
Das Interieur gleicht ebenfalls jenem des GLB, und trotz E-Antrieb stehen 495 bis 1.710 Liter Stauraum beim 5-Sitzer zur Verfügung. Bezüglich der Motorisierung hat Mercedes noch nicht viel verraten.

Man kann aber davon ausgehen, dass wie beim EQA der Start bei einem E-Motor mit 190 PS (140 kW) sein wird. In China wird die Topversion 292 PS (215 kW) haben. Es werden zudem Front- und Allradantrieb zur Wahl stehen.

Die Reichweite der 66,5 kWh großen Batterie soll bei bis zu 419 Litern nach WLTP-Norm liegen, in der Praxis kann man sich vermutlich zwischen 300 und 350 Kilometer erwarten. Der Marktstart ist für Ende 2021 geplant.