Audi hat jetzt mit dem Q4 e-tron und dem Q4 e-tron Sportback die kleinen Brüder des e-tron präsentiert.
Der Audi Q4 e-tron und Q4 e-tron Sportback teilen sich mit dem VW ID.4 und dem Skoda Enyaq die Basis. Optisch ist der Q4 e-tron aber ganz im Stil des größeren e-tron gehalten.

Das Cockpit besteht aus einem Digitaltacho und einem bis zu 11,6″ großen Touchscreen. Damit folgt Audi auch dem gleichen Bedienkonzept wie die anderen Konzernmodelle. Das Kofferraumvolumen liegt beim Q4 e-tron bei 520 bis 1.490 Liter, beim Sportback bei 535 bis 1.460 Liter.
Zum Start stehen drei Versionen zur Wahl, das Basismodell, der Q4 35 e-tron verfügt über eine 52 kWh große Batterie und einen 170 PS (125 kW) starken Elektromotor.

Darüber rangiert der Q4 40 e-tron mit 77 kWh großer Batterie und 204 PS (150 kW) Leistung. Topmodell ist der Q4 50 e-tron mit Allradantrieb und 299 PS (220 kW).

Damit sprintet man in 6,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Reichweite soll bei bis zu 520 Kilometern liegen, realistisch werden ca. 380 Kilometer sein, so wie bei den anderen Konzernmodellen. Mit einem Einstiegspreis von 43.500,- Euro ist der Audi um einige Tausend Euro teurer als seine baugleichen Konzernbrüder.