Im zweiten Halbjahr 2021 bringt Kia mit dem EV6 einen rein elektrischen SUV mit vielen Talenten und bis zu 585 PS Leistung auf den Markt.
Mit dem EV6 bringt Kia neuen Schwung in die E-Mobilität. Der EV6 besticht nicht nur mit einer ganz neuen Designlinie, die futuristisch, dynamisch und elegant zugleich wirkt, sondern auch mit einer Fülle an Konfigurationsmöglichkeiten.

Trotz sportlich gestalteter Karosserie soll er auch im Innenraum viel Platz für die Passagiere bieten. Das Kofferraumvolumen reicht von 520 bis 1.300 Litern, womit man auch genug Platz für die große Urlaubsreise hat.
Das Cockpit zeigt sich sehr modern und besteht aus einem Digitaltacho und einem Touchscreen mit je 12″-Bildschirmen. Mit „Kia Connect“ hat man zudem die Möglichkeit, auf Online-Services zuzugreifen. Für guten Sound sorgt auf Wunsch ein Meridian Surround-Soundsystem.

Ein Highlight des knapp 470 cm langen Elektro-SUV ist aber die große Auswahl an reinen E-Antriebsformen. Die Kunden können zwischen verschiedenen Leistungsstufen und zwischen 2WD- und AWD-Antrieb wählen. Das Topmodell, der EV6 GT, wird ausschließlich mit der großen 77,4 kWh Batterie und Allradantrieb angeboten.

Die Leistung liegt bei 585 PS (430 kW) und verhilft dem E-SUV zu einem Sprint von 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 260 km/h. In dieser Konfiguration wird man aber sicher nicht die 510 Kilometer Reichweite des EV6 2WD mit 77,4 kWh-Batterie erreichen.

Der EV6 2WD mit 77,4 kWh-Batterie verfügt über 229 PS (168 kW). In Kombination mit Allradantrieb kommt man auf 325 PS (239 kW) und sprintet in 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Das Basismodell mit 58 kWh-Batterie und Heckantrieb verfügt über 170 PS (125 kW) Leistung, die Kombination aus kleiner Batterie und Allrad kommt auf 235 PS (173 kW).
Dank 800- und 400-Volt-Lademöglichkeit kann man aber in nur 18 Minuten den Akku von 10 auf 80 Prozent laden, sofern die Ladesäule auch wirklich die volle Leistung liefert. Moderne Assistenzsysteme bis hin zum „Autobahnassistent 2“ runden die Vorzüge weiter ab. Einen Preis hat Kia leider noch nicht verraten, der Marktstart ist aber auch erst im Herbst 2021.