Peugeot hat jetzt die rein elektrisch betriebene Version des Partner vorgestellt, der Marktstart ist für Herbst 2021 geplant.
Nach dem Opel Combo-e hat jetzt mit dem Peugeot e-Partner der zweite rein elektrisch betriebene Hochdachkombi des PSA-Konzerns seine Premiere gefeiert.

Optisch ist der e-Partner kaum von den anderen Partner-Versionen zu unterscheiden. Es gibt ihn auch in zwei Längen mit bis zu 4,4 m3 Ladevolumen und einer Nutzlast von bis zu 800 Kilogramm.
Zudem können die Kunden zwischen einem Van mit bis zu 3 Sitzen oder einer Doppelkabinen-Version mit bis zu 5 Sitzen wählen. Zudem hat auch der e-Partner das i-Cockpit an Bord.

Angetrieben wird er von einem 136 PS (100 kW) starken Elektromotor, der seine Energie von einer 50 kWh-Batterie bezieht. Die Reichweite soll je nach Fahrprofil bei bis zu 275 Kilometern liegen.

Für den Sprint von 0 auf 100 km/h vergehen 11,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei elektronisch begrenzten 130 km/h. Für die Beschleunigung von 80 auf 120 km/h sollen nur 8,9 Sekunden vergehen, womit der e-Partner beim Zwischensprint sehr spritzig sein soll.
Erhältlich ist der elektrische Hochdachkombi ab Herbst 2021, Preise hat man noch keine verraten.
Weitere Infos zu Peugeot unter www.peugeot.at