Sie befinden sich hier: Startseite » --Youngtimer-- » Drei Jahrzehnte Toyota Sera

Drei Jahrzehnte Toyota Sera

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Mit fast vollverglaster Kabine und flügelartigen Schmetterlingstüren wirkte der 1990 eingeführte Toyota Sera wie ein Raumkreuzer aus einer anderen Galaxie.

Als Toyota im Jahr 1990 den Sera vorgestellt hat, wirkte der kompakte Sportler wie von einem anderen Stern. Die fast vollverglaste Kabine und flügelartige Schmetterlingstüren waren dabei das absolute Highlight.

Toyota Sera 1990 09
(c) Toyota

Mit dem Sera hat Toyota damit im Jahr 1990 ein Auto der Zukunft auf den Markt gebracht, das aber leider nur in Japan offiziell angeboten worden ist. Einige Exemplare haben aber dennoch den Weg nach Europa gefunden.

Das 386 cm lange und nur 127 cm flache Sportcoupé wurde von einem 1,5 Liter-4-Zylinder-Benzinmotor mit einer Leistung von 110 PS (81 kW) angetrieben.

Toyota Sera 1990 02
(c) Toyota

Bei einem Leergewicht von nur 890 Kilogramm sorgten sogar die für heutige Verhältnisse bescheidenen 110 PS für viel Fahrspaß. Das Cockpit war ganz im Stil der damaligen Zeit gehalten und wirkt nicht so futuristisch wie der Rest des Fahrzeugs.

Toyota Sera 1990 03
(c) Toyota

Dafür waren aber Ausstattungshighlights wie ein Audiosystem mit digitalem Signalprozessor, ein Faxgerät mit Telefon und das „ClearAce“-Luftfiltersystem, das den Geruch von Zigarettenrauch neutralisierte, an Bord. Bis 1995 sind rund 16.000 Exemplare entstanden.

Weitere Infos zu Toyota unter www.toyota.at

Bildergalerie: Drei Jahrzehnte Toyota Sera
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top