Mit dem Bigster hat Dacia jetzt einen Ausblick auf einen SUV oberhalb des Duster gegeben, er soll im Rahmen der neuen Renault-Konzernstrategie in den nächsten Jahren in Serie gehen.
Beim Fünf-Jahres-Plan der Renault Groupe spielt auch Dacia eine wichtige Rolle. Die Marke soll sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln, und es soll auch einen SUV oberhalb des Duster geben.

Mit dem Bigster Concept hat Dacia jetzt einen ersten Ausblick auf den C-Segment-SUV gegeben. Der 460 cm lange Bigster zeigt sich optisch noch recht futuristisch.
Dennoch erkennt man typische Dacia-Designmerkmale, wie etwa die Y-förmige Lichtsignatur, die für Dacia-Modelle markentypisch ist. Der Mix aus Kanten und moderner LED-Lichttechnik verleiht dem Bigster einen sehr bulligen Auftritt.

Dacia kann sich bei seinem Topmodell auch einen Hybridantrieb oder Motoren, die mit alternativen Energien betrieben werden, vorstellen, Details hat man jedoch keine verraten.

Auf jeden Fall soll der Bigster innerhalb der nächsten fünf Jahre auf den Markt kommen. Wir sind gespannt, wie die Serienversion aussehen wird.