Mit der Vision Urbanaut blickt Mini in die Zukunft und zeigt, wie ein kompakter Van der Zukunft aussehen könnte.
Bei Mini setzt man schon sehr lange auf die Verbindung aus Lifestyle und viel Platz auf kleinstem Raum, mit der Vision Urbanaut blickt Mini jetzt in die Zukunft und zeigt, wie ein kompakter Van mit vielen Individualisierungsmöglichkeiten aussehen könnte.
Die Vision zeigt auch, wie sich das Mini-Design in Zukunft entwickeln kann, wobei der Mini von innen nach außen gestaltet worden ist. Der Innenraum soll Rückzugsort sein und bietet verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten.
Mit den sogenannten „Mini Moments“ zeigt man die Versionen „Chill“, „Wanderlust“ und „Vibe“, die verschiedene Gestaltungen des Innenraums darstellen.
Das Fahrzeug soll zum Verweilen einladen und auf einer Länge von 446 cm viel Platz bieten. Die Bewegungsfreiheit soll sehr groß sein, und nur der Mini Moment „Wanderlust“ soll der einzige „Mini Moment“ sein, in dem das Fahrzeug fahren kann.
Der Urbanaut soll dabei autonom unterwegs sein, erst durch einen Fingertipp auf das Mini-Logo fahren Lenkrad und Pedalerie aus, damit man selbst das Steuer des geräumigen E-Mobils in die Hand nehmen kann.
Die anderen Mini Moments laden zum Verweilen und Chillen im spacigen Raumfahrzeug ein. Technische Daten hat Mini nicht verraten. Vermutlich wird die Vision Urbanaut aber auch nicht weit vom Showcar-Status hinaus gehen, zumindest nicht auf absehbare Zeit.