Chevrolet hat jetzt einen historischen K5 Blazer zu einem Elektroauto umgebaut, zu sehen ist er auf der SEMA360.
Coronabedingt wird die Tuning-Messe SEMA dieses Jahr nicht in Las Vegas, sondern nur virtuell als SEMA360 stattfinden. Chevrolet hat dafür einen K5 Blazer von 1977 zu einem Elektroauto umgebaut.

Statt dem bewährten V8-Benzinmotor schlummert ein 200 PS starker Elektromotor unter der Haube des legendären Geländewagens aus Amerika. Chevrolet möchte damit zeigen, dass man auch Oldtimer zu E-Autos umfunktionieren kann.
Genauere technische Details hat man leider nicht verraten, die 60 kWh große Batterie wird aber wohl für nicht gerade weite Distanzen mit dem schweren SUV reichen.

Die Umsetzung zeigt sich etwas abenteuerlich, die Batterien hat man einfach hinter den vorderen Sitzen bis zum Ende des Laderaums untergebracht.

Lustig wäre aber eine Fahrt mit dem elektrisch betriebenen Offroader sicher. Einige Firmen haben sich ja auf den Umbau von Oldtimern zu Elektroautos spezialisiert.