Vor 45 Jahren brachte Mercedes mit dem 450 SEL 6.9 ein neues Topmodell der Baureihe 116 auf den Markt.
Mit dem Mercedes 450 SEL 6.9 setzte Mercedes vor 45 Jahren mitten in der Ölkrise ein sehr mutiges Statement. Das neue Topmodell versprach Luxus auf höchstem Niveau, hatte aber natürlich auch ordentlichen Durst.

Der 6,9 Liter-8-Zylinder hatte eine Leistung von 286 PS (210 kW) und lieferte ein maximales Drehmoment von 550 Nm. Durch die enorme Leistung konnte es die Luxuslimousine damals auch mit Sportautos aufnehmen.
Für den Sprint von 0 auf 100 km/h sind nur 7,4 Sekunden vergangen, die Höchstgeschwindigkeit lag bei 225 km/h. Den Verbrauch pro 100 Kilometer hat Mercedes mit 16 Litern angegeben.

Das Topmodell der Baureihe 116 verfügte auch über eine neue Hydropneumatik-Federung inklusive Niveauregulierung, was für viel Fahrkomfort sorgte.

Auch beim Preis hat der 450 SEL 6.9 neue Maßstäbe gesetzt. Der Listenpreis lag 1975 bei 69.930,- DM, das Einstiegsmodell, der 280 S, war bereits ab 28.848,90 DM erhältlich. Insgesamt sind bis 1980 nur 7.380 Fahrzeuge dieses Modells entstanden.