VW hat mit dem Golf GTI, GTD und GTE gleich drei neue sportliche Versionen seines Bestsellers präsentiert.
Die neue Generation des VW Golf wird jetzt um drei sportliche Modelle erweitert, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen sollen.

Optisch sind sich Golf GTI, GTD und GTE sehr ähnlich, unterscheiden kann man sie vor allem an dem jeweiligen Schriftzug im Kühlergrill und am Heck.
Serienmäßig verfügen alle drei über eine beleuchtete Kühlergrillspange, optional gibt es die markanten LED-Nebelscheinwerfer in der Frontschürze.

Auch im Innenraum zeigt sich das Trio nochmals eine Spur sportlicher und hat serienmäßig ein Digitalcockpit inklusive 10″-Touchscreen.

Die höchste Effizienz bei viel Fahrspaß verspricht der neue VW Golf GTE, der aus der Kombination aus 1,4 Liter-TSI und E-Motor eine Systemleistung von 245 PS (180 kW) erreicht. Mit der 13 kWh großen Batterie sollen rund 60 Kilometer rein elektrisch möglich sein.

Gleich stark wie der GTE ist auch der Golf GTI, der seine 245 PS (180 kW) mit einem 2,0 Liter TSI-Motor erreicht. Auf Wunsch gibt es statt einem manuellen 6-Gang-Getriebe auch ein 7-Gang-DSG-Getriebe. Der GTE verfügt serienmäßig über ein 6-Gang-DSG-Getriebe.

Für die Langstrecke gedacht ist der Golf GTD, dessen neuer Turbodiesel mit einer Leistung von 200 PS (147 kW) aufwarten kann. Der Diesel hat serienmäßig ein 7-Gang-DSG-Getriebe an Bord. Preise und einen genauen Starttermin für Golf GTI, GTD und GTE hat VW noch nicht verraten.