Lexus zeigt am Genfer Autosalon erstmals den UX 300e und das LC 500 Cabriolet in Europa.
Gleich mit zwei neuen Highlights ist Lexus am Genfer Autosalon 2020 vertreten. Eher für die breite Masse geplant ist dabei das erste rein elektrisch betriebene Modell der japanischen Nobelmarke, der UX 300e.

Optisch entspricht die Elektro-Version weitgehend den Modellen mit Verbrennungsmotor, lediglich der „Electric“-Schriftzug gibt einen deutlichen Hinweis auf die Antriebsform.
Ausgerüstet ist das erste E-Auto von Lexus mit einer 54,3 kWh großen Batterie, die eine Reichweite von über 300 Kilometern nach WLTP-Norm ermöglichen soll.

Eine genaue Leistung des E-Motors hat Lexus nicht verraten, der Sprint von 0 auf 100 km/h soll aber in 7,5 Sekunden erfolgen, und die Höchstgeschwindigkeit soll bei 160 km/h liegen.

Einen Preis hat Lexus noch nicht verraten, die ersten Modelle des UX 300e sollen aber auch erst Anfang 2021 zu uns kommen.

Das zweite Highlight ist das Lexus LC 500 Cabriolet, das ebenfalls erstmals in Europa zu sehen ist. Die offene Version des sportlichen Lexus zeigt sich auf jeden Fall sehr dynamisch, aber auch überaus luxuriös.

Im Innenraum findet sich feinstes Leder, und das elektrische Stoffverdeck lässt sich in nur 15 Sekunden öffnen und in 16 Sekunden schließen.

Wie beim Coupé kommt auch beim Cabrio ein 5,0 Liter-V8-Benzinmotor zum Einsatz, der mit einer 10-Gang-Automatik kombiniert ist. Auch hier hat Lexus noch keinen Preis genannt.
Weitere Infos zu Lexus unter www.lexus.at