GMC hat jetzt die neue Generation seiner Full-Size-SUV präsentiert, die noch größer und komfortabler als bisher sind.
Nach dem Chevrolet Tahoe und dem Chevrolet Suburban sind jetzt auch der GMC Yukon und der Yukon XL präsentiert worden.

Die Fahrzeuge teilen sich die gleiche Basis, sollen aber dennoch eine andere Zielgruppe ansprechen. Mit dem Yukon bietet GMC eine noblere Variante der Chevrolet-Brüder an, vor allem wenn man die luxuriöse „Denali“-Verson wählt.
Mit dem Yukon AT4 bringt GMC aber auch eine ganz für den Offroad-Einsatz adaptierte Version seines Full-Size-SUV auf den Markt.

Der Yukon AT4 verfügt unter anderem über spezielle All-Terrain-Reifen, eine Bergabfahrhilfe, einen Unterfahrschutz und einige weitere kleine Änderungen, die einen Einsatz im Gelände erleichtern sollen.

Optisch zeigt sich die neue Generation noch bulliger und hebt sich stärker als bisher von den Chevrolet-Modellen ab. Der Innenraum ist allerdings mit den Konzernbrüdern eng verwandt, jedoch mit feineren Materialien ausgestattet.

Erstmals kommen statt dem Automatikwählhebel am Lenkrad Drucktasten zur Wahl der Fahrstufe zum Einsatz. Ein großer Touchscreen und ein Head-up-Display sollen zusätzlich einen moderneren Touch in den Innenraum bringen.

Die neue Yukon-Generation soll auch noch mehr Platz bieten, ist bei den Abmessungen aber auch wieder etwas gewachsen. Der Yukon kommt nun auf eine Länge von 533,4 cm, der Yukon XL sogar auf 572 cm.
Bei der Motorisierung kann man zwischen einem 3,0 Liter-Turbodiesel, einem 5,3 Liter-V8 und einem 6,2 Liter-V8 wählen, die Topmotorisierung verfügt über 420 PS.

Alle drei Motoren verfügen zudem serienmäßig über eine 10-Gang-Automatik, die für eine bessere Effizienz als bisher sorgen soll. Der neue GMC Yukon startet in den USA im Sommer 2020, produziert wird er im GM-Werk Arlington in Texas.