Die Ringbrothers haben auf der SEMA einen Chevrolet Camaro und einen Mustang Mach 1 von 1969 mit moderner Technik gezeigt.
In Amerika sind die Ringbrothers eine der ersten Anlaufstellen wenn es um Nachbauteile für klassische US-Autos geht, aber auch wenn man sein Muscle Car auf neueste Technik umrüsten möchte.

Auf der SEMA in Las Vegas haben die Spezialisten jetzt gleich zwei atemberaubende Modelle gezeigt, die beide ursprünglich von 1969 sind.
Der Ford Mustang Mach 1 und der Chevrolet Camaro stammen damit aus der legendären Muscle-Car-Ära und sind von den Ringbrothers mit neuester Technik ausgestattet worden.

So finden sich an beiden Modellen LED-Leuchteinheiten und auch neue Infotainmentsysteme im Innenraum. Sonst sind die klassischen Züge an Karosserie und Innenraum aber erhalten geblieben.

Änderungen hat es aber natürlich auch bei der Motorisierung gegeben. Der Mustang Mach 1 bringt es nach der Leistungskur auf 700 PS, der Camaro sogar auf 890 PS.

Fahrspaß dürfte damit bei beiden Versionen garantiert sein, zumal es auch Änderungen bei Fahrwerk und Federung gibt. Auf jeden Fall sind beide Modelle Hingucker auf der SEMA 2019.

Die Ringbrothers zeigen zudem, dass man auch Muscle Cars mit neuer Technik noch interessanter machen kann.