Der Opel Grandland X hat jetzt auch als Plug-in-Hybrid seine Premiere gefeiert, der Marktstart ist für Anfang 2020 geplant.
Opel hat jetzt mit dem Grandland X Plug-in-Hybrid erstmals seinen kompakten Crossover elektrifiziert. Ein 1,6 Liter-Turbobenziner und zwei E-Motoren sollen für viel Fahrspaß bei höchster Effizienz sorgen.

Der Verbrennungsmotor liefert eine Leistung von 200 PS (147 kW), hinzu kommen ein E-Motor an der Vorderachse und einer an der Hinterachse, die jeweils bis zu 109 PS (80 kW) Leistung liefern.
Die Systemleistung gibt Opel mit 300 PS (220 kW) an. Durch den zweiten E-Motor an der Hinterachse verfügt der Grandland X Plug-in-Hybrid auch über einen elektrischen Allradantrieb.

Bis zu 50 Kilometer sollen rein elektrisch möglich sein. Das Fahrzeug verfügt auch über das „One Pedal Driving“. Auf Wunsch kann man die Energierückgewinnung auf „Regeneration on Demand“ stellen, bei der man das Bremspedal nur noch für den Notfall braucht.

Sonst ist die Rekuperation so scharf eingestellt, dass es reicht, den Fuß vom Gas zu nehmen, um eine Verzögerung wie mit dem Bremspedal zu erreichen.
Einen Preis für den Grandland X Plug-in-Hybrid hat Opel noch nicht verraten, der Marktstart ist auch erst für Anfang 2020 geplant.