Mit dem SF90 Stradale bringt Ferrari erstmals einen Supersportwagen mit Plug-in-Hybrid-Antrieb auf den Markt.
Pünktlich zum 90. Geburtstag von Ferrari kommt mit dem SF90 Stradale ein neuer Supersportwagen der Marke auf den Markt, der zudem erstmals über einen Plug-in-Hybrid-Antrieb verfügt.

Das ist jedoch nicht das einzige Highlight am neuen SF90 Stradale, der mit einigen weiteren Trumpfen aufwarten kann. Der V8-Benzinmotor leistet mit 780 PS (574 kW) nämlich so viel wie noch kein Ferrari V8 zuvor.
Unterstützt wird der Verbrennungsmotor von gleich drei E-Motoren, die weitere 220 PS (156 kW) zur Gesamtleistung von 1.000 PS (730 kW) beisteuern.

Dank dem elektronischen Allradantrieb wird die Kraft perfekt auf die Straße gebracht, und man sprintet in nur 2,5 Sekunden aus dem Stand heraus auf Tempo 100 km/h.
Bleibt man am Gas, erreicht man nach 6,7 Sekunden schon Tempo 200 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 340 km/h. Geschaltet wird über ein neues 8-Gang-F1-Doppelkupplungsgetriebe.

Bis zu 25 Kilometer sollen auch rein elektrisch möglich sein, dann muss die 7,9 kWh große Batterie wieder aufgeladen werden. Viel Technik aus der Formel 1 soll für absoluten Fahrspaß sorgen.
Optisch zeigt sich der SF90 Stradale sehr modern und ganz im Stil der neuen Ferrari-Modelle. Mit einer Länge von 471 cm, einer Breite von 197,2 cm und einer Höhe von nur 118,6 cm wirkt der Supersportwagen sehr bullig und breit.

Im Innenraum erwartet die Passagiere auch ein sehr modernes Cockpit, bei dem erstmals ein hochauflösendes 16″-Display als Tacho zum Einsatz kommt.
Einen Preis für den neuen Plug-in-Hybrid-Supersportwagen hat Ferrari leider nicht genannt.