Auf der Auto Shanghai 2019 hat Audi jetzt mit dem AI:ME gezeigt, wie ein Mobilitätskonzept der Zukunft aussehen könnte.
Um von den aktuellen Problemen abzulenken, blickt Audi in Shanghai wieder einmal in die Zukunft. Mit dem AI:ME zeigen die Ingolstädter Autobauer, wie ein Mobilitätskonzept für Megacities von morgen aussehen könnte.

Im Vergleich zu Konzepten anderer Hersteller ist der AI:ME aber nicht auf Platz Sparen aus, sondern mit einer Länge von 430 cm und einer Breite von 190 cm ganz im Format aktueller Kompaktfahrzeuge gehalten.
Der futuristische Innenraum ist lichtdurchflutet und soll erstmals auch echten Pflanzen Raum bieten, um das Klima im Fahrzeug zu verbessern. Wenn beim Gießen das Wasser über die Sitze rinnt, oder die Erde bei einer Notbremsung sich über die Passagiere ergießt, wird es im Innenraum sicher interessant aussehen.

Das Fahrzeug soll auch automatisiert auf Level 4 fahren können, d.h. in bestimmten Situationen übernimmt das Fahrzeug die Steuerung. Angetrieben wird der AI:ME von einem 170 PS starken E-Motor, der die Hinterachse antreibt.

Bis der AI:ME auf die Straßen rollt, wird es vermutlich aber noch etwas dauern, vom ersten e-tron-Concept bis zum Serien-e-tron hat sich Audi auch fast 10 Jahre Zeit gelassen.