Als Basismotorisierung steht für den Seat Ateca ein 1,0 Liter-3-Zylinder mit 115 PS zur Verfügung. Wir verraten in unserem Test, wie sich der Ateca mit dem kleinsten Triebwerk bewährt.

Mit dem Ateca hat Seat einen kompakten SUV im Programm, der sich auf Anhieb zu einem Bestseller entwickelt hat. Das sportliche Design gepaart mit einem hervorragenden Preis/Leistungsverhältnis hat viele neue Kunden zu Seat gelockt.
Frei nach dem Motto „Back to the Basics“ haben wir für unseren Test die Einstiegsmotorisierung des Seat Ateca gewählt.
Ein 1,0 Liter-3-Zylinder-Benzinmotor mit 115 PS (85 kW) hört sich im ersten Moment etwas gewagt für ein Auto dieser Klasse an, wir wollten aber live erfahren, wie es sich mit dem Basis-Ateca in der Praxis leben lässt.
Damit auf das Brot neben Butter auch noch etwas Marmelade kommt, haben wir die gehobene Style-Ausstattung gewählt. Die Kombination aus geringen PS und guter Ausstattung hat gerade bei uns in Österreich seine Berechtigung.

Während man in Deutschland für viele PS wenig Steuern zahlt und die Autos noch auf vielen Autobahnen bis Höchsttempo ausfahren kann, muss man in Österreich hohe Steuern zahlen und ohnedies hinter jeden Busch eine Radarfalle fürchten, wenn man mal etwas über 130 km/h auf der Autobahn unterwegs ist.
Da sollte man sich also lieber eine wohnliche Ausstattung gönnen und auf viele PS verzichten, ganz so wie es bei unserem Testfahrzeug der Fall war.
Im Listenpreis von 25.989,99 Euro ist schon eine sehr wohnliche Ausstattung inkl. 2-Zonen-Klimaautomtik, 17“-Alufelgen, Tempomat, Multimediasystem mit 6,5“-Touchscreen, Einparkhilfe hinten und noch vielem mehr enthalten.

Für noch mehr Luxus sorgten im Testfahrzeug das Alcantara-Sitz-Paket, eine silberne Dachreling, das digitale Cockpit, Fußmatten, das Österreich-Paket inkl. Navi, das Winter-Paket 1 und die Panther-Schwarz-Lackierung.
Der Gesamtpreis summiert sich damit auf 30.496,84 Euro, was angesichts der wirklich guten Ausstattung ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis ergibt.
Im Innenraum bietet der Ateca einen schönen Mix aus modernen Elementen sportlichem Touch. Das Multimediasystem mit Navi ist hoch positioniert und erfreut mit einer einfachen Bedienung.

Gut gelungen ist auch das digitale Cockpit, welches über verschiedene Darstellungmöglichkeiten verfügt. So kann man entweder klassische Rundinstrumente einblenden, oder auch die Navi-Karte.
Keine Selbstverständlichkeit ist auch die in Höhe und Länge verschiebbare Mittelarmlehne vorne, die das Reisen nochmals komfortabler macht.
Viele praktische Ablagen inkl. einer kabellosen Lademöglichkeit für Smartphones runden den positiven Eindruck beim Innenraum ab.
Auf ganzer Länge überzeugen kann der Ateca auch beim Platzangebot, selbst in der zweiten Reihe haben die Passagiere in jede Richtung noch viel Platz. Das Kofferraumvolumen ist mit 510 Litern Fassungsvermögen ebenfalls großzügig dimensioniert.

Bleibt jetzt nur noch die entscheidende Frage offen, ob ein solch luxuriöser und geräumiger SUV auch mit einem 999 ccm großen 1,0 Liter-Benzinmotor Spaß macht.
Der 115 PS (85 kW) starke Turbobenziner liefert zwischen 2.000 und 3.500 U/Min ein maximales Drehmoment von 200 Nm.
Für das Basistriebwerk steht dabei ausschließlich ein manuelles 6-Gang-Getriebe zur Verfügung. Dieses passt aber wirklich sehr gut zum Motor und macht durch seine leichten Schaltvorgänge auch Automatik-Fans viel Spaß.

Die Gänge sind zudem sehr harmonisch abgestimmt, wobei man schon sehr früh über die Schaltempfehlung gemahnt wird, in einen höheren Gang zu schalten. Knapp über Tempo 70 wird schon der höchste Gang aufgerufen.
Wer schon so früh in den höchsten Gang schaltet, kann gemütlich dahin rollen und sanft beschleunigen. Möchte man die volle Leistung abrufen, muss man aber wieder den einen oder anderen Gang runter schalten.
Vom Start weg sprintet der TSI in 10,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h, was durchaus sportlich zu sehen ist. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 181 km/h.

Im Fahrbetrieb würde man dem Triebwerk niemals zutrauen, nur über 3-Zylinder zu verfügen. Die Geräuschdämmung ist nämlich so gut, dass kaum Motorgeräusche in den Innenraum vordringen und man auch bei der Leistung kaum das Gefühl hat, dass man untermotorisiert wäre.
Lediglich auf Steigungen im höchsten Gang merkt man schnell, wo die Grenzen des Triebwerks liegen. Schaltet man einen Gang runter, ist man aber wieder flott und mit viel Fahrspaß unterwegs.
Überhaupt kann man sagen, dass sich der Basismotor sportlicher anfühlt, als man glauben sollte. Vor allem, wenn man immer einen Gang niedriger als empfohlen unterwegs ist, macht das Triebwerk viel Freude.

Wobei die komfortable Auslegung des Ateca ohnedies mehr zum gemütlichen Dahingleiten anregt. Fahrwerk und Federung sind sehr auf Komfort getrimmt, wobei der Ateca aber auch mit Frontantrieb jederzeit eine perfekte Straßenlage und guten Kontakt zur Fahrbahn bietet.
Dabei kann man auch mit dem Verbrauch zufrieden sein. Wer sich an die Schaltvorgaben hält und es ruhig angeht, kann sicher in die Nähe der vom Werk angegebenen 5,4 Liter kommen.
Wir sind bei eher sportlicher Orientierung auf einen Verbrauch von 6,3 Liter gekommen, was immer noch ein hervorragender Wert ist.

Mit seinem adaptiven Tempomat und dem LED-Licht kann der Ateca auch beim Thema Sicherheit überzeugen.
Wer den Seat Ateca mit dem 1,0 Liter-TSI-Motor wählt, macht auf jeden Fall nichts falsch. Der Motor überzeugt mit mehr Spaß, als man am Papier vermuten würde und ist dennoch sparsam im Verbrauch.
Die gute Ausstattung, die sportliche Optik und das enorm großzügige Platzangebot sprechen ebenfalls für den attraktiven Spanier. Kein Wunder also, dass Seat von Jahr zu Jahr zu neuen Verkaufsrekorden klettert, immerhin sind im Preis auch schon 5 Jahre Garantie enthalten, was auch für das Vertrauen ins Produkt spricht.
Was uns gefällt:
Das Design, die Ausstattung, das Platzangebot, die LED-Scheinwerfer, der Motor, das Getriebe
Was uns nicht gefällt:
Die Abrollgeräusche bei Autobahntempo
Testzeugnis:
Ausstattung Sicherheit: 1
Ausstattung Komfort: 1
Verbrauch: 1-
Fahrleistung: 2
Fahrverhalten: 1
Verarbeitung: 1
Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1
Platzangebot Rückbank: 1
Kofferraum : 1
Ablagen: 1
Übersichtlichkeit: 1-
Fact Box Ateca Style 1,0 TSI
Preis in Euro | |
Testwagenpreis ohne Extras | 25.989,00 |
Testwagenpreis mit Extras: | 30.496,84 |
davon Steuern | 6.292,99 |
Technische Daten | |
Zylinder | 3 |
Hubraum in ccm | 999 |
Leistung PS/KW | 115/85 |
Max. Drehmoment Nm/bei U/min | 200/2.000 – 3.500 |
Getriebe | 6 Gang Manuell |
Antriebsart | Frontantrieb |
Fahrleistung und Verbrauch | |
0 – 100 km/h in sek. | 10,7 |
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 181 |
Durchschnittsverbrauch in Liter | 5,4 |
CO2 Ausstoß pro km in Gramm | 122 |
Abmessungen und Gewichte | |
Länge in cm | 436,3 |
Breite in cm | 184,1 |
Höhe in cm (inkl. Dachgalerie) | 161,1 |
Radstand in cm | 263,8 |
Kofferraumvolumen in Liter | 510 |
Tankinhalt in Liter | 55 |
Leergewicht in kg | 1.280 |
Zulässiges Gesamtgewicht in kg | 1.830 |
Max. Zuladung in kg | 550 |