Vor 35 Jahren hat Chrysler den Plymouth Voyager und den Dodge Caravan auf den Markt gebracht, bei uns waren die Modelle als Chrysler Voyager im Programm.
Der bei uns als Chrysler Voyager bekannte Minivan ist in erster Generation im Jahr 1984 als Plymouth Voyager bzw. Dodge Caravan gestartet.

Erst 1989 ist mit dem Chrysler Town & Country eine noblere Version der Vans unter dem Chrysler-Label auch in Amerika zu den Händlern gerollt.
Mit dem Minivan hat Chrysler von Anfang an sowohl in Amerika als auch in Europa große Erfolge gefeiert. Bis auf den Renault Espace und etwas später dem Mitsubishi Space Wagon waren die Vans Mitte der 80er-Jahre ohne Konkurrenz.

Im Vergleich zum Espace hat der Voyager mit amerikanischem Flair und einer luxuriösen Ausstattung aufwarten können.

In Österreich waren die Voyager-Modelle vor allem wegen dem Vorsteuerabzug sehr beliebte Geschäftsfahrzeuge. Ab der 2. Generation, die 1991 gestartet ist, wurde der Voyager auch bei Magna Steyr in Graz gebaut und war damit ein waschechter Österreicher.

Der Voyager und seine Brüder waren jeweils in Kurz- und Langversion erhältlich, zudem waren sie auch mit Allradantrieb zu haben, was vor allem in Österreich zu einem weiteren Erfolg geführt hat.

Die dritte Voyager-Generation ist ab 1995 auf den Markt gekommen, hat sich optisch aber nicht weit vom Vorgänger unterschieden.

Auch die dritte Generation war wieder als Plymouth Voyager und Dodge Caravan erhältlich, erst die vierte Generation ab dem Jahr 2000 musste ohne die Plymouth-Versionen auskommen, da die Marke zu diesem Zeitpunkt schon vom Markt genommen worden ist.

Im Jahr 2008 ist eine komplett neu entwickelte fünfte Generation gestartet, die jedoch nur noch als Langversion erhältlich war. Nachdem Fiat Chrysler übernommen hat, war das Ende für den Voyager am europäischen Markt besiegelt.

Nach der Übernahme und dem Ende von Chrysler in Europa war der Voyager noch kurz als Lancia Voyager erhältlich, bis er dann offiziell komplett vom Markt genommen worden ist. Dafür war er in Amerika auch als VW Routan zu haben.

Als Nachfolger ist der Chrysler Pacifica auf den Markt gekommen, der über das Autohaus AEbner in Guntramsdorf auch wieder bei uns erhältlich ist.

Der Nachfolger ist dabei sogar als Plug-in-Hybrid zu haben und in Amerika gerade in einer 35 Year-Edition gestartet, die an den Erfolg des Minivans erinnern soll.
Immerhin haben Chrysler, Plymouth und Dodge bislang über 14,6 Millionen Voyager, Grand Voyager, Caravan, Town & Country und Pacifica verkauft.