Sie befinden sich hier: Startseite » "Grüne" Autos » Facelift für den BMW 7er

Facelift für den BMW 7er

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Für das neue Modelljahr frischt BMW sein Flaggschiff auf, eine neue Optik und eine noch hochwertigere Ausstattung prägen den neuen Modelljahrgang.

Wie schnell die Zeit vergeht, sieht man immer wenn ein gefühlt noch neues Automodell ein Facelift bekommt, so wie jetzt bei der BMW 7er-Reihe.

P90333060 highRes the new bmw 7 series
(c) BMW

Dass ein Facelift  optisch nicht immer zu Gunsten des jeweiligen Modells ausfällt, zeigt sich dabei beim überarbeiteten 7er sehr deutlich. Während das Heck noch an Dynamik gewonnen hat und deutlich frischer als bisher wirkt, hat man es bei der Front mit der „Niere“ ziemlich übertrieben.

Der Kühlergrill wird bei BMW als „BMW-Niere“ bezeichnet, im neuesten Fall hat diese mit der grazilen Form der mittlerweile zum Oldtimer gereiften BMW-Modelle aber leider nichts mehr gemeinsam.

P90333062 highRes the new bmw 7 series
(c) BMW

Mit dem Facelift ist die ohnedies schon große Niere nochmals um 40 (!) Prozent größer geworden und wirkt jetzt eher wie der Überbiss von einem Biber, nur bei Weitem nicht so niedlich. In Kombination mit den flacheren LED-Scheinwerfern ist die Front damit keinesfalls die Sahneseite des 7er.

P90333074 highRes the new bmw 7 series 1
(c) BMW

Zum Glück sitzen die Besitzer meist im Auto drinnen und erleben damit einen weitaus schöneren Anblick als die Autofahrer, die den 7er zukünftig im Rückspiegel sehen. Das Interieur wirkt nochmals deutlich hochwertiger, und es gibt jetzt serienmäßig das BMW Live Cockpit Professional mit 12,3 Zoll großer Instrumentenkombi und 10,25″ großem Control Display auf der Mittelkonsole.

P90333075 highRes the new bmw 7 series
(c) BMW

Noch exklusivere Ledersitze mit feinerer Steppung, ein neues Entertainmentsystem im Fond und die neuesten Connectivity-Möglichkeiten zählen ebenfalls zu den Neuerungen beim 7er. Eine verbesserte Geräuschdämmung soll den Reisekomfort zusätzlich erhöhen.

P90333061 highRes the new bmw 7 series
(c) BMW

Alle Motoren erfüllen zudem jetzt die EURO 6d TEMP-Abgasnorm. Bei den Dieseltriebwerken kann man zwischen 265 PS (195 kW) und 400 PS (294 kW) Leistung wählen. Bei den Benzinern kann man zum Start zwischen dem 750i mit 530 PS (390 kW) oder dem M760 Li mit 585 PS (430 kW) wählen. Zusätzlich gibt es noch den 745e mit Plug-in-Hybrid-Antrieb und einer Systemleistung von 394 PS (290 kW).

P90333063 highRes the new bmw 7 series
(c) BMW

Der Marktstart ist für März 2019 geplant, als günstigstes Modell startet der 730d A bei 100.900,- Euro.

 

Bildergalerie: Facelift für den BMW 7er
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top