Mercedes hat jetzt die ersten GLC F-CELL an ausgewählte Kunden am deutschen Markt übergeben.
Der Mercedes-Benz GLC F-CELL verfügt als erstes Auto über eine Kombination aus Brennstoffzelle und Batterieantrieb. Via Plug-in-Technologie kann die Batterie extern aufgeladen werden.

Mit einer Leistung von 210 PS (155 kW) soll der GLC F-CELL auch für weite Strecken bestens geeignet sein, er fasst 4,4 Kilogramm Wasserstoff und kann damit rund 430 Kilometer unterwegs sein.
Die Batterien schaffen zusätzliche 51 Kilometer Reichweite, womit man auch weitere Strecken ohne Probleme absolvieren kann. Der Vorteil dieser Kombination ist, dass wenn keine Wasserstofftankstelle vorhanden ist, man auch mit einer Steckdose eine Weiterfahrt sicherstellen kann.

Derzeit wird das Fahrzeug nur an ausgewählte Kunden am deutschen Markt vergeben, wie Ministerien, die H2 Mobility oder die Deutsche Bahn. Noch dieses Jahr bekommen Air Liquide, Shell und Line GLC F-CELL Fahrzeuge ausgeliefert, weitere Geschäfts- und Privatkunden können ab Frühjahr 2019 das Fahrzeug mieten.