In New York hat Lincoln jetzt einen Ausblick auf den nächsten Aviator gegeben, der ab 2019 auf den Markt kommen soll.
Von 2002 bis 2005 hatte Lincoln die erste Generation des Aviator verkauft, ab 2019 soll es wieder ein SUV-Modell unterhalb des Navigator geben.

Auch wenn der in New York präsentierte Aviator noch als „Preview“ bezeichnet wird, kann man davon ausgehen, dass die Serienversion kaum noch Änderungen durchleben wird.
Das Design ist ganz im Stil des größeren Navigator gehalten, zeigt sich aber deutlich dynamischer. Dennoch soll der neue Aviator auch wieder über drei Sitzreihen verfügen und so für die ganze Familie Platz haben.

Das Interieur zeigt sich gewohnt luxuriös und sehr modern. Eine digitale Tachoeinheit und ein großer Touchscreen werden zur Serienausstattung gehören. Feinste klimatisierte Ledersitze und moderne Connectivity-Systeme sollen ebenfalls an Bord sein.

Statt mit einem Schlüssel soll der neue Aviator auch via Smartphone App geöffnet und gestartet werden können. Selbstverständlich wird er auch über alle neuen Assistenzsysteme, wie etwa einen adaptiven Tempomat mit Stauassistent, verfügen.

Komplett Neues bietet Lincoln aber beim Antrieb an, der neue Aviator soll der Lincoln mit Plug-in-Hybrid-Antrieb in Kombination mit einem neuen Turbobenziner werden.

Genauere Leistungsdaten hat man noch nicht verraten, man kann aber davon ausgehen, dass der neue Lincoln Aviator kein Kind von Traurigkeit sein wird, wenn es um die Fahrleistungen geht.

Wir sind auf jeden Fall schon auf die Serienversion gespannt, auch wenn diese, so wie alle anderen Lincoln-Modelle, nicht nach Europa kommen wird.