Volvo hat jetzt die neue Generation des V60 präsentiert, der auch in zwei verschiedenen Plug-in-Hybrid-Versionen verfügbar sein wird.
Das Neuheitenfeuerwerk von Volvo geht in die nächste Runde, kurz nach Premiere von XC60 und XC40 feiert mit dem Volvo V60 ein weiterer Publikumsliebling seine Premiere.

Die neue Generation des V60 zeigt sich optisch ganz im Stil des großen V90. Das Design wirkt auf den kürzeren Proportionen jedoch sportlicher, die Unterschiede sind jedoch sehr marginal, was aber kein Fehler ist.
Immerhin besticht der V60 mit einem überaus feinen Design und bekommt dabei auch die gleichen technischen Features wie sein großer Bruder. Auch das teilautonome Fahren wird im V60 möglich sein, zudem gibt es die neueste Generation des City Safety Systems und alle anderen Sicherheitssysteme, die man aus den anderen neuen Baureihen kennt.

Auch im Innenraum gibt es wenig Überraschungen, das Design wurde auch hier großteils vom V90 übernommen. Das Volvo Senus Infotainmentsystem ist via Touchscreen zu bedienen und ist mit Apple CarPlay, Android Auto und 4G kompatibel.

Zum Start im Sommer 2018 wird es den neuen Volvo V60 als D3 mit 150 PS (110 kW) Dieselmotor ab 42.185,- Euro, als D4 mit 190 PS (140 kW) Diesel ab 43.963,- Euro und als T6 mit 310 PS (228 kW) Benzinmotor ab 55.500,- Euro geben.

Der Benziner verfügt serienmäßig über Allradantrieb und eine 8-Gang-Automatik, die Diesel sind mit Frontantrieb und wahlweise manueller 6-Gang-Schaltung oder 8-Gang-Automatik bestellbar.

Ab Ende 2018 wird man auch zwischen zwei Plug-in-Hybrid-Modellen wählen können. Der V60 T6 Twin Engine wird mit einer Systemleistung von 340 PS (250 kW) aufwarten können, der V60 T8 Twin Engine wird sogar 390 PS (287 kW) vorweisen können. Genug Fahrspaß sollte bei beiden Versionen garantiert sein.