Mercedes hat jetzt die neue Generation des Sprinter präsentiert, der das Nutzfahrzeugsegment neu aufmischen soll.
Die neue Generation des Mercedes Sprinter zeigt sich so vielseitig wie nie zuvor. Optisch wirkt der neue Sprinter sehr modern, die großen Highlights sind aber bei der Technik zu finden.

Neben dem Heck- und Allradantrieb wird es erstmals auch eine Version mit Frontantrieb geben, diese ist wahlweise mit manueller 6-Gang-Schaltung oder einer 9-Gang-Automatik erhältlich.
Neue Assistenzsysteme sorgen für mehr Sicherheit, im Innenraum gibt es hingegen mehr Komfort durch ein Keyless-Start-System und einen Arbeitsplatz, der ganz an die Mercedes-Pkw-Modelle erinnert. Highlight ist dabei das neue „MBUX“-Multimediasystem mit 10,25″-Touchscreen.

Für große Fuhrparks dürfte auch die Mercedes PRO connect-Anbindung von Vorteil sein, über die eine Logistkabwicklung, Wartungsstatus und vieles mehr abrufbar sein wird.

Der neue Sprinter soll auch für jeden Bedarf die passende Lösung bieten, insgesamt kann man aus über 1.700 verschiedenen Sprinter-Varianten wählen. Ob Kastenwagen, Bus, Pritsche oder Spezialaufbauten, der Sprinter ist in so vielen Varianten wie noch nie verfügbar.

Verschiedene Radstände und Höhen runden die Palette weiter ab, das maximale Ladevolumen liegt bei 17 m3 und bei bis zu 5,5 Tonnen.
Bei der Motorisierung kann man zwischen 4- und 6-Zylinder-Dieselmotoren wählen. Der 2,1 Liter 4-Zylinder ist mit 114 PS (84 kW), 143 PS (105 kW), 163 PS (120 kW oder 177 PS (130 kW) verfügbar, der 3,0 Liter 6-Zylinder hat 190 PS (140 kW).

Im Jahr 2019 soll mit dem eSprinter zudem erstmals ein rein elektrisch angetriebener Sprinter die Modellpalette ergänzen.

Der Marktstart für den neuen Mercedes Sprinter ist für Juni 2018 geplant, in Deutschland wird das günstigste Modell ab 19.990,- Euro erhältlich sein, einen Preis für Österreich gibt es noch nicht.