Vor 30 Jahren hat Fiat mit dem Tipo einen Nachfolger des Ritmo präsentiert, seit 2015 gibt es den Namen wieder im Fiat-Modellprogramm.
Der Fiat Tipo hat vor 30 Jahren den Ritmo ersetzt. Mit dem neuen Namen wollte Fiat auch eine neue Ära einläuten, immerhin war der Tipo ein komplett neu entwickeltes Fahrzeug.

Die kantige Karosserie und ein moderner Innenraum mit Digitaltacho sollten die Kunden der Kompaktklasse zu den Fiat-Händlern locken.
Fiat wollte mit dem 1988 präsentierten Tipo endlich dem VW Golf angreifen und erhoffte sich mit sparsamen Otto- und Diesel-Motoren in Kombination mit guter Ausstattung und modernem Design einen großen Erfolg.

Leider hatte Fiat die neue Elektronik nicht so ganz im Griff, und die Qualität der Fahrzeuge konnte noch immer nicht überzeugen.

Im Jahr 1995 haben Fiat Bravo und Fiat Brava den Tipo abgelöst, auch hier hat Fiat mit neuem Namen und neuer Technik versucht, die Kunden anzusprechen.

Ein Revival hat der Tipo im Jahr 2015 gefeiert, wo die neue Kompaktlasse von Fiat wieder mit dem alt bewährten Namen präsentiert worden ist. Mit einem günstigen Preis und guter Qualität verzeichnet die neue Generation jetzt bessere Erfolge als die Vorgänger.