Auf der IAA wird smart mit dem vision EQ fortwo ein autonom fahrendes Konzeptfahrzeug mit E-Antrieb präsentieren.
Mit dem vision EQ fortwo präsentiert Smart auf der IAA, wie das Car-Sharing der Zukunft aussehen könnte. Das autonom fahrende Konzeptfahrzeug holt seine Passagiere direkt am gewünschten Ort ab.
Dass es sich um „sein“ Fahrzeug handelt, erkennt der Nutzer mit Hilfe des „Black Panel“-Grill, der spezielle Nachrichten einblenden kann.
Der Innenraum des 269,9 cm langen Konezptfahrzeugs kommt ganz ohne Lenkrad aus, immerhin sollen die Nutzer auch völlig autonom ans Wunschziel gebracht werden.
Wenn man bedenkt, wie ramponiert die Car2Go-Autos, die man auf der Straße sieht, immer aussehen, vielleicht gar keine schlechte Idee.
Dennoch ist der smart vision EQ fortwo noch reine Zukunftsmusik. Der kleine Elektro-Flitzer wird vielleicht bald versuchsweise auf einem Technologie Campus seine Nutzer transportieren, Bis er auf unseren Straßen zu sehen sein wird, wird noch sehr viel Wasser die Donau hinab fließen.