Mit dem Facelift hat Mercedes-AMG auch die Modelle S 63 4Matic+ und S 65 optisch und technisch verfeinert.
Zu erkennen sind die neuen AMG-Modelle der S-Klasse an der geänderten Frontschürze, die jetzt noch bulliger wirkt, und den neuen Multibeam LED-Scheinwerfern.

Auch das Heck hat eine geänderte Schürze und ein neues LED-Rückleuchtendesign erhalten, womit die neuen S-Klasse AMG-Modelle noch dynamischer wirken.
Beim S 63 4Matic+ erstetzt ein neuer 4,0 Liter V8-Biturbo den bisherigen 5,5 Liter V8-Biturbo. Die Leistung konnte trotz geringerem Hubraum um 27 PS auf 612 PS (450 kW) gesteigert werden. Damit beschleunigt die Luxuslimousine in nur 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Durch den serienmäßigen 4Matic+ Allradantrieb ist der Mercedes-AMG S 63 4Matic+ flotter unterwegs als das Topmodell der Mercedes-AMG S 65.
Der 6,0 Liter-V12 hat zwar eine Leistung von 630 PS (463 kW), verfügt aber nur über Hinterradantrieb und benötigt für den Sprint von 0 auf 100 km/h dadurch 4,3 Sekunden.

Während im schwächeren Modell auch schon das neue AMG Speedshift MCT 9-Gang-Sportgetriebe zum Einsatz kommt, ist in der stärksten S-Klasse noch das alte AMG Speedshift 7G-Tronic Plus Getriebe verbaut. Die Auslieferung der AMG-Modelle startet im Herbst 2017.