Für das neue Modelljahr hat Mitsubishi den Outlander PHEV aufgewertet, wir waren schon auf einer ersten Ausfahrt mit dem Plug-in-Hybrid.
Der Mitsubishi Outlander verbindet als Plug-in-Hybrid die Vorzüge eines Elektroautos mit jenen eines Benzin betriebenen SUV.

Für das neue Modelljahr hat Mitsubishi den Outlander PHEV dabei nochmals aufgewertet und technisch verfeinert. Die rein elektrische Reichweite liegt nun bei 54 Kilometern und ist damit um 2 Kilometer größer als bisher.
Der Verbrauch konnte dadurch auf 1,7 Liter gesenkt werden, der CO2-Ausstoß liegt bei 41 g/km. Als praktischen Zusatz gibt es im neuen Modelljahrgang zudem eine eigene EV-Taste, mit der man per Knopfdruck automatisch im Elektro-Modus unterwegs ist.

Besonders praktisch hat sich das bei einer ersten Ausfahrt im burgenländischen Nationalpark Seewinkel beim Bird watching gezeigt.

Im E-Modus ist man fast geräuschlos unterwegs und kann so sehr nahe an die recht sensiblen Tiere heranfahren. Dank dem Allradantrieb kommt man mit dem Outlander PHEV auch abseits befestigter Straßen gut voran, wodurch er sich auch außerhalb der Stadt als verlässlicher Begleiter zeigt.

Mit einer Systemleistung von 203 PS (149 kW) ist man zudem bei Bedarf auch sehr flott unterwegs. Der Outlander PHEV kann damit auch als ideales Reisefahrzeug genutzt werden.

Bei einem Fassungsvermögen von 463 bis 1.590 Litern kann man auch bequem auf Urlaub fahren, ohne Platznot zu haben.
Der im Detail verfeinerte Mitsubishi Outlander PHEV zeigt, dass er vielseitig einsetzbar ist. Erhältlich ist der neue Modelljahrgang ab 44.640,- Euro in der Ausstattung „Business Connect“.

Für jene, die sich auch über ein Frontkollisions-Warnsystem inkl. Fußgängererkennung, adaptiven Tempomat, Totwinkel-Warner und einige Luxus-Features freuen, gibt es den 51.640,- Euro teuren Outlander PHEV Instyle.