Volvo hat am Genfer Autosalon die zweite Generation des XC60 präsentiert, die zu den sichersten Fahrzeugen der Welt zählen soll.
Die zweite Generation des Volvo XC60 hat jetzt in Genf ihre Weltpremiere gefeiert. Optisch zeigt sich der neue XC60 im Stil des XC90, wirkt aber deutlich dynamischer.

Vor allem die Frontpartie wirkt nicht so wuchtig, und auch von der Seite betrachtet gefällt der XC60 mit seiner Linienführung sehr gut.
Viel getan hat sich aber bei der Sicherheitsausstattung, der neue XC60 glänzt mit allem, was gut und teuer ist. Das City Safety System erkennt nun auch Fußgänger, Fahrradfahrer und Wildtiere und wurde um eine Lenkunterstützung erweitert.

Erstmals ist außerdem die „Oncoming Lane Mitigation“ an Bord, die die Gefahr von Unfällen mit entgegenkommenden Fahrzeugen verringert. Auch das optionale Blind Spot Information System (BLIS) wird jetzt um einen Lenkassistenten erweitert. Für den XC60 wird zudem auch der Pilot Assist, der ein teilautonomes Fahren bis 130 km/h erlaubt, erhältlich sein.

Bei der Motorisierung wird man zum Start zwischen dem D4 mit 190 PS (140 kW), dem D5 mit 235 PS (173 kW), dem T5 mit 254 PS (187 kW) und dem T6 mit 320 PS (235 kW) wählen können. Später kommt auch noch der T8 Twin Engine mit Plug-in-Hybrid-Antrieb und einer Leistung von 407 PS (300 kW) hinzu. Damit sprintet der XC60 in nur 5,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Alle Modelle verfügen serienmäßig über Allradantrieb und 8-Gang-Automatik, außer dem D4 AWD, der auch mit manueller Schaltung erhältlich sein wird.

Auch der Innenraum erinnert stark an den XC90 und bietet auch das neue Sensus Connect Infotainmentsystem, das über einen großen Touchscreen verfügt und sich wie ein Tablet bedienen lässt.

Die Markteinführung des Volvo XC60 wird im dritten Quartal 2017 erfolgen, das günstigste Modell wird der XC60 D4 AWD Momentum um 48.304,- Euro sein.