Speziell für das Österreichische Rote Kreuz hat Land Rover den Discovery „Project HERO“ entwickelt.
Der spezielle Land Rover Discovery wurde von der Jaguar Land Rover Special Vehicle Operations auf die Räder gestellt.

Als Neuheit hat der Discovery „Project HERO“ eine leistungsfähige Drohne an Bord, die sogar während der Fahrt auf dem Geländewagen starten und landen kann.
Das Rote Kreuz in Österreich wird die Fähigkeiten von „Project HERO“ ab Sommer 2017 in der harten Praxis am Erzberg erproben.
Der neue Land Rover Discovery „Project HERO“ ist der erste, der auf dem Dach eine Drohne trägt. Ein integriertes Landesystem mit der Weltneuheit einer Selbstzentrierungs- und Magnet-Haltetechnologie erlaubt dabei Starts und Landungen auf dem fahrenden Discovery.

Die Drohne erweitert die ohnehin bereits große Leistungsfähigkeit des neuen Discovery: Befindet sich der unbemannte Flugkörper in der Luft, können die Kamerabilder live zu den Teams des Roten Kreuzes übertragen werden.
Damit wird es den Rettern möglich, schneller und effektiver auf Ereignisse wie Erdrutsche, Überflutungen, Erdbeben oder Lawinen zu reagieren.

Denn oftmals verändern die Naturkatastrophen die Landschaft, sodass Karten wertlos werden und selbst ein Discovery nicht mehr weiterkommt. Das macht es schwierig, Überlebende aufzuspüren und zu retten. Eine Drohne jedoch verschafft den Rettern den Blick aus der Vogelperspektive auf das Geschehen – aus sicherer Entfernung können die Helfer das Katastrophenszenario so überblicken und einschätzen.