Mit dem e-Crafter hat VW auf der Nutzfahrzeug IAA die Studie eines rein elektrisch betriebenen Crafter präsentiert.
Der neue VW Crafter feierte auf der Nutzfahrzeug IAA seine Premiere als e-Crafter mit rein elektrischem Antrieb – jedoch vorab nur als Studie.

VW möchte mit dem e-Crafter zeigen, dass ein rein elektrisch betriebener Transporter auch sehr sinnvoll sein kann. Der 485,5 cm lange e-Crafter soll 11,3 Kubikmeter Ladevolumen bieten.
Angetrieben wird er von einem 136 PS (100 kW) starken Elektromotor, der auf eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h limitiert ist – immerhin ist der e-Crafter auf 4,25 Tonnen Gesamtgewicht ausgelegt und somit als LKW unterwegs.
Die Reichweite soll bei über 200 Kilometern liegen, womit der e-Crafter perfekt für den Einsatz als Kurierfahrzeug in Städten passen würde.
Bleibt die Frage, ob VW den e-Crafter auch in Serie bauen wird, oder ob es bei dieser Studie bleibt.