Nissan hat jetzt als erster Hersteller ein Nutzfahrzeug mit Bioethanol-Brennstoffzelle präsentiert.
In Brasilien hat Nissan jetzt ein neuartiges Brennstoffzellenfahrzeug vorgestellt. Die Besonderheit: Anstelle von Wasserstoff nutzt der Prototyp alternative Kraftstoffe – in diesem Fall Bioethanol.

Das Versuchsfahrzeug verfügt über eine sogenannte Festoxid-Brennstoffzelle, die in mehreren chemischen Schritten aus Bioethanol zunächst Wasserstoff gewinnt, um dann im Anschluss elektrischen Strom zu generieren.
Die Basis für den Prototyp liefert der Nissan e-NV200. Die Reichweite soll bei über 600 Kilometern liegen, womit der Antrieb auch im Nutzfahrzeugsegment voll alltagstauglich wäre.

Bis der Nissan mit Bioethanol-Brennstoffzelle aber in Serie geht, wird es wohl noch etwas dauern.