Im September 1991 hat Mercedes das E-Klasse Cabrio präsentiert und damit nach 20 Jahren erstmals wieder ein viersitziges Cabrio ins Programm genommen.
Vor 25 Jahren feierte das viersitzige Cabrio der Baureihe 124 auf der IAA seine Premiere. Ab 1993 wurde dann die Bezeichnung „E-Klasse“ verwendet.

Mit dem E-Klasse Cabrio hatte Mercedes nach 20 Jahren Pause erstmals wieder ein viersitziges Cabrio im Programm.
Zum Start war das Cabrio lediglich als 300 CE 24 Cabriolet mit 220 PS starkem Benzinmotor erhältlich. Später folgten auch noch das E 200 Cabrio mit 136 PS (100 kW), das E 200 Cabrio mit 150 PS (110 kW), das E 320 Cabrio mit 220 PS (162 KW) und als Spitzenmodell das E 36 AMG Cabrio mit 272 PS (200 kW).

Das erste E-Klasse Cabrio wurde bis 1997 gebaut, insgesamt gab es 33.952 Exemplare.