Das BMW 4er Gran Coupé ist jetzt auch mit einer neuen Benzinmotoren-Generation erhältlich, wir haben den 430i näher unter die Lupe genommen.

Mit dem 4er Gran Coupé verbindet BMW Coupé-Feeling mit den Vorzügen einer Limousine. Optisch ist das 4er Gran Coupé dabei überaus harmonisch und sehr dynamisch gestaltet.
Vor Kurzem hat der 430i den 428i abgelöst, der neue 4-Zylinder TwinPower Turbo bietet mehr Leistung bei geringerem Verbrauch. In unserem Test verraten wir, wie die Kombination passt.
Preislich startet das 430i xDrive Gran Coupé bei 51.900,- Euro inklusive einer recht ordentlichen Grundausstattung mit 8-Gang-Automatik, Klimaautomatik, Lichtpaket, 17″-Alufelgen, Xenon-Licht und vielem mehr.
Noch länger als die Liste der Serienausstattung kann aber die Liste der Sonderausstattung werden, so wie im Falle unseres Testfahrzeugs, das mit fast allen nur möglichen Extras aufgewartet hat.

Für eine noch dynamischere Optik sorgte das M Sport-Paket in Verbindung mit der Estoril Blau Metallic-Lackierung, und für mehr Sicherheit und Komfort hatten wir auch noch eine Menge an Goodies mit dabei.
So begeisterten das Business-Paket Plus, das Fahrerassistenz-Paket, das Innovations-Paket, die M Sportbremse, 19″-Leichtmetallfelgen, eine Sonnenschutzverglasung, Surround View, adaptive LED-Scheinwerfer, Internet-Vorbereitung, DAB-Tuner und ein Harman Kardon Surround Sound System.
Der Gesamtpreis liegt damit bei 73.818,- Euro und unterstreicht den exklusiven Charakter des Fahrzeugs.

Das 430i xDrive Gran Coupé präsentiert sich innen überaus sportlich, aber auch sehr hochwertig und elegant. Das M Sport-Paket zeigt sich am M Sportlenkrad, den schönen Alu-Dekorelementen und überaus bequemen Sportsitzen mit Veloursbezug und blauen Kontrastnähten.
Die Gestaltung der Armaturenlandschaft ist ebenfalls sehr gelungen und wie für die Ewigkeit gemacht. Das Design wird einem auch noch in vielen Jahren gefallen und ist modern genug, um alles zu bieten was man braucht, bleibt aber noch immer übersichtlich und zeigt sich auf das Wesentliche reduziert.
So findet man sich schnell zurecht und fühlt sich sehr wohl. Die Bedienung über den iDrive-Controler ist auch ein Traum, viele Hersteller haben die Idee ja schon übernommen, so perfekt wie im BMW ist die Umsetzung aber sonst nirgendwo.

Überzeugen kann das 4er Gran Coupé auch beim Platzangebot. Immerhin handelt es sich um ein Coupé mit vier Türen, womit der etwas engere Einstieg und die knappere Kopffreiheit im Fond verziehen sind.
Für die Knie ist auf den hinteren Sitzen aber immer noch sehr viel Platz, selbst wenn der Fahrer rund 185 cm groß ist. Mit einem Fassungsvermögen von 480 bis 1.300 Liter kann sich das Kofferraumvolumen ebenfalls sehen lassen.
Sehr praktisch sind die vielen Gepäckbefestigungsmöglichkeiten im Kofferraum, die BMW mit viel Liebe zum Detail untergebracht hat.

Wer sich einen BMW kauft, legt aber auch großen Wert auf die „Freude am Fahren“, und auch hier sollte man im Falle des 430i auf seine Kosten kommen.
Das Downsizing hat auch vor BMW nicht Halt gemacht, und wer früher bei der Endung „30i“ noch mit 6 Zylindern verwöhnt wurde, bekommt seit einigen Jahren „nur“ noch 4-Zylinder-Motoren.
Aus einem Hubraum von 2,0 Litern schöpft der neue 430i jetzt 252 PS (185 kW), womit man durchaus zufrieden sein kann. Zwischen 1.450 und 4.800 U/Min stehen 350 Nm Drehmoment zur Verfügung.

So hat man wirklich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, untermotorisiert zu sein. Wer die volle Leistung für den Zwischensprint abrufen möchte, muss aber das Gaspedal schon mit einer gewissen Intensität drücken.
Die 8-Gang-Automatik hat dabei jederzeit den passenden Gang parat und überzeugt mit sehr zarten und schnellen Schaltvorgängen.
Für absoluten Fahrspaß muss man den Fahrerlebnisschalter in den „Sport“-Modus bringen, dann werden Lenkung, Gaspedalkennlinie, Schaltung und alle anderen Systeme nochmals geschärft.
Für den Sprint von 0 auf 100 km/h benötigt man nur 5,9 Sekunden, und erst bei 250 km/h ist der Vorwärtsdrang elektronisch abgeregelt.

Das 430i xDrive Gran Coupé fühlt sich dabei immer deutlich wendiger an, als es die 463,8 cm Länge erwarten lassen würden.
Die Lenkung ist dabei überaus angenehm und direkt, womit man das Gran Coupé sehr zielgenau auch um enge Kurven zirkeln kann.
Fahrwerk und Federung sind mit dem M Sport-Paket natürlich auch ganz auf Sportlichkeit getrimmt, bieten jedoch noch immer genug Komfort für Langstrecken. Bodenunebenheiten werden gut weggefiltert, und man fühlt sich sehr wohl.

Auch die Straßenlage ist perfekt, was auch dem xDrive Allradantrieb zu verdanken ist. So kommt man zu jeder Jahreszeit und selbst bei schlechten Straßenverhältnissen immer sicher an sein Ziel.
Nicht ganz der Premium-Klasse entsprechend zeigt sich zu unserer großen Überraschung die Geräuschdämmung, bei Autobahntempo dringen durchaus Abroll- und Windgeräusche in den Innenraum vor.
Ebenfalls unter den Erwartungen bleibt das 430i xDrive Gran Coupé beim Verbrauch, die vom Werk versprochenen 5,9 Liter sind auch im EcoPro-Modus sehr unrealistisch. Wir haben im Normal-Modus einen Verbrauch von 9,0 Liter erzielt, dabei aber auch nicht auf den gebotenen Fahrspaß verzichtet.

Ganz ohne Kritik besteht das 4er Gran Coupé wieder die Sicherheitswertung, mit Kollisionswarnsystem, adaptivem Tempomat, Toter-Winkel-Warner und Spurhalteassistent bietet die mittlere Baureihe von BMW eine rundum gute Sicherheitsausstattung.
Für uns ist das 4er Grand Coupé auf jeden Fall nicht nur die schönste Karosserievariante der 3er/4er-Reihe, sondern auch die mit dem breitesten Spektrum an Einsatzmöglichkeiten.
Durch das Schrägheck und den großen Kofferraum kommt es in die Nähe des 3er Touring, der Fahrspaß ist wie vom Coupé, und mit den vier Türen ist der Zugang fast so praktisch wie in der 3er Limousine. Hinzu kommt, dass der neue Motor viel Fahrspaß bietet und das 4er Gran Coupé somit eine perfekte Mischung aus Komfort und Sportlichkeit zeigt.
Was uns gefällt:
der Fahrspaß, das Design, die Ausstattung, die Sportsitze, das Kofferraumvolumen, die Straßenlage, die Lenkung
Was uns nicht gefällt:
der Verbrauch
Testzeugnis:
Ausstattung Sicherheit: 1
Ausstattung Komfort: 1
Verbrauch: 3
Fahrleistung: 1
Fahrverhalten: 1
Verarbeitung: 1
Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1
Platzangebot Rückbank: 2
Kofferraum: 1
Ablagen: 1
Übersichtlichkeit: 2
Fact Box BMW 430i xDrive Gran Coupé
Preis in Euro | |
Testwagenpreis ohne Extras | 51.900,00 |
Testwagenpreis mit Extras: | 73.818,00 |
davon Steuern | 17.240,00 |
Technische Daten | |
Zylinder | 4 |
Hubraum in ccm | 1.998 |
Leistung PS/KW | 252/185 |
Max. Drehmoment Nm/bei U/min | 350/1.450 – 4.800 |
Getriebe | 8 Gang Automatik |
Antriebsart | Allradantrieb |
Fahrleistung und Verbrauch | |
0 – 100 km/h in sek. | 5,9 |
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 250 |
Verbrauch Stadt in Liter | 7,5 |
Verbrauch Überland in Liter | 5,0 |
Durchschnittsverbrauch in Liter | 5,9 |
CO2 Ausstoß pro km in Gramm | 138 |
Abmessungen und Gewichte | |
Länge in cm | 463,8 |
Breite in cm | 182,5 |
Höhe in cm (inkl. Dachgalerie) | 138,9 |
Radstand in cm | 281,0 |
Kofferraumvolumen in Liter | 480 – 1.300 |
Tankinhalt in Liter | 60 |
Leergewicht in kg | 1.690 |
Zulässiges Gesamtgewicht in kg | 2.175 |
Max. Zuladung in kg | 485 |