Volkswagen hat mit dem T-Prime Concept GTE auf der Auto China 2016 einen Ausblick auf den nächsten Touareg gegeben.
Auf der Auto China in Peking hat VW mit dem T-Prime Concept GTE einen Ausblick auf einen neuen Oberklasse-SUV gegeben, der schon sehr deutlich zeigt, wie der nächste Touareg aussehen wird.

Während die Frontpartie ganz dem neuen VW-Design angepasst ist und mit viel Chrom sowie markanten Leuchteinheiten in LED-Technik aufwarten kann, erinnert das Heck an eine etwas sportlichere Ausgabe des Audi Q7.
Die elegante und dynamische Linienführung steht dem Plug-in-Hybrid-SUV aber ausgezeichnet. Bis zu 50 Kilometer sollen rein elektrisch möglich sein.

Angetrieben wird das T-Prime Concept GTE aus der Kombination eines 2,0 Liter 4-Zylinder TSI und einem Elektromotor. Die Systemleistung liegt bei 381 PS (280 kW) und soll viel Fahrspaß garantieren.
In nur 6,0 Sekunden soll der Sprint von 0 auf 100 km/h erledigt werden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 224 km/h. Der Verbrauch soll durch die große E-Reichweite auf den ersten 100 Kilometern bei nur 2,7 Liter liegen, der CO2-Ausstoß bei 63 g/km.

Der Fahrer kann dabei aus verschiedenen Antriebsmodi wählen, die vom rein elektrischen Fahren bis zum Power-Modus reichen, bei dem die volle Leistung aus beiden Triebwerken abgerufen wird. Geschaltet wird über eine 8-Gang-Automatik.

Im Innenraum zeigt sich das Concept Car zwar noch recht futuristisch, der Weg zur Serie wird jedoch kein weiter sein, immerhin soll die nächste Generation der VW-Fahrzeuge auch im Innenraum wieder einen Fortschritt zeigen.
Man kann also davon ausgehen, dass das T-Prime Concept GTE schon einen sehr konkreten Ausblick auf die nächste Touareg-Generation gibt.