Vor 20 Jahren hat Mercedes mit dem SLK eine neue Modellreihe präsentiert, die sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreut.
Im Jahr 1996 hat Mercedes mit dem SLK eine kleine Version des SL auf den Markt gebracht. Der kompakte Roadster war eines der Highlights aus dem Jahre 1996.

Besondere Aufmerksamkeit wurde dabei dem faltbaren Blechdach geschenkt, welches die Vorteile eines Hardtops mit der Flexibilität eines klassischen Stoffverdecks verbunden hat.
Zur Markteinführung 1996 ist der R 170 in den Versionen SLK 200 und SLK 230 Kompressor sowie für bestimmte Exportmärkte auch als SLK 200 Kompressor erhältlich. Im Jahr 2000 stellt Mercedes-Benz die modellgepflegte Generation des R 170 vor. Erstmals gibt es nun einen Sechszylindermotor im SLK 320 (160 kW/218 PS). Neues Topmodell ist der SLK 32 AMG (260 kW/354 PS), der ausschließlich mit Fünfgang-Automatikgetriebe erhältlich ist.

Die erste Generation des SLK ist von 1996 bis 2004 gebaut worden und hat sich rund 311.000 Mal verkauft. Anfang 2016 ist bei der dritten SLK-Generation der Name geändert worden, seit Kurzem wird die geliftete Version des SLK als SLC verkauft.