Am 7. März 1916 wurde BMW gegründet, zu Beginn standen jedoch Flugzeugmotoren im Mittelpunkt.
Bei BMW feiert man am 7. März 2016 ein ganz besonderes Jubiläum: Das Unternehmen aus Bayern wird an diesem Tag 100 Jahre alt.

Zuerst fertigte BMW nur Flugzeugmotoren, im Jahr 1923 wurde erstmals ein Motorrad präsentiert, das mit einem 2-Zylinder-Boxermotor ausgerüstet war.
Die ersten Autos fertigte BMW im Jahr 1928, zunächst entstanden nur Kleinwagen, doch mit dem BMW 303 kam erstmals auch ein Mittelklasse-Fahrzeug auf den Markt.

Im Jahr 1933 wurde erstmals der heute noch für BMW-Fahrzeuge typische Kühlergrill, die „BMW Niere“ eingeführt, mit der sich die Fahrzeuge deutlich von der Konkurrenz abhoben und es auch noch immer tun.

Nach dem zweiten Weltkrieg konnte BMW nur schwer Fuß fassen, erst mit der Einführung der „Neuen Klasse“, dem BMW 1500, kehrte man 1962 wieder auf die Erfolgsspur zurück.

Von da an wurde BMW immer größer, und auch die Beliebtheit der Marke nahm fast ungebremst bis heute zu. Die Modellreihen wurden immer weiter ausgebaut, vor allem die letzten 20 Jahre lässt BMW keine Lücke mehr aus und hat für jeden Geschmack das passende Modell im Programm.