Sie befinden sich hier: Startseite » --Concept Cars-- » Volvo und Ericsson entwickeln intelligente Streaming-Dienste

Volvo und Ericsson entwickeln intelligente Streaming-Dienste

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Volvo ebnet den Weg in eine Zukunft, in der sich Autofahrer auf ihrer täglichen Fahrt zur Arbeit zurücklehnen und die freie Zeit genießen können.

Auf der Consumer Electronics Show 2016 (CES) in Las Vegas hat der schwedische Premium-Automobilhersteller jetzt bekanntgegeben, dass er gemeinsam mit seinem Partner Ericsson intelligente Breitband-Streaming-Dienste entwickelt.

(c) Volvo
(c) Volvo

Fahrer und Passagiere können damit die Zeit optimal nutzen, die sie unterwegs in einem autonom fahrenden Volvo verbringen.

„Vor kurzem haben wir mit dem Concept 26 unsere Design-Vision für selbstfahrende Fahrzeuge präsentiert. Nun arbeiten wir aktiv an Lösungen, die unseren Kunden das beste Erlebnis im komplett autonomen Fahrmodus bieten. Stellen Sie sich eine Autobahn voll mit selbstfahrenden Fahrzeugen vor, in denen die Insassen sich zurücklehnen und ihre Lieblings-Fernsehshow in HD-Auflösung anschauen können. Für diese neue Form des Pendelns brauchen wir neue Techniken und deutlich größere Bandbreiten“, erläutert Anders Tylman, General Manager Volvo Monitoring & Concept Center bei der Volvo Car Group.

Bildergalerie: Volvo und Ericsson entwickeln intelligente Streaming-Dienste
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top