Für das neue Modelljahr hat die Citroen-Nobelmarke DS ihr kleinstes Modell aufgefrischt und technisch aufgewertet.
Der noble Kleinwagen DS 3 und das DS 3 Cabrio haben jetzt ein Facelift erhalten und sind auch technisch verbessert worden. Optisch ist der neue Jahrgang an kleinen Details zu erkennen.

Vor allem die Frontpartie fällt dabei mit dem neu gestalteten Kühlergrill ins Auge. Hinzu kommen neue Personalisierungsmöglichkeiten, neue Entertainmentsysteme und neue Assistenzsysteme.
So bietet der neue DS 3 die „Mirror Screen“-Technologie, die es ermöglicht, die Anwendungen eines Smartphones über Apple CarPlay oder MirrorLink vom Touchscreen aus zu steuern.

Dafür hat der DS 3 auch einen neuen, farbigen 7″-Touchscreen erhalten, über den auch weitere Funktionen gesteuert werden. Durch den Touchscreen sind 20 Knöpfe auf der Mittelkonsole entfallen, und der DS 3 ist jetzt wesentlich übersichtlicher.

Für mehr Sicherheit soll ein City-Notbremsassistent sorgen, der bis zu 30 km/h Unfälle verhindern bzw. vermindern soll und das Auto im Notfall automatisch zum Stillstand bringt.
Bei der Motorisierung kommt jetzt der neue 3-Zylinder PureTech mit 110 PS in Kombination mit dem neuen EAT6-Automatikgetriebe zum Einsatz. Neu ist auch der ebenfalls mit 3 Zylindern ausgerüstete PureTech 130 mit manueller 6-Gang-Schaltung.

Für Sport-Fans gibt es die DS 3 Performance-Variante mit 208 PS starkem THP-Benzinmotor, der auch schon im Peugeot 208 gute Dienste leistet und für viel Fahrspaß sorgt.
Die Markteinführung der neuen DS 3- und DS 3 Cabrio-Versionen erfolgt Ende März/Anfang April 2016.