Mit dem Q30 erweitert Infiniti seine Modellpalette um ein sportliches Premium-Kompaktmodell.
Infiniti hat auf der IAA in Frankfurt den neuen Q30 präsentiert, der die Marke auch in Europa zu besseren Verkäufen führen soll.

Optisch zeigt sich der Premium-Kompaktwagen überaus dynamisch und mit den für Infiniti typischen scharfen Kanten, die dem Fahrzeug ein hohes Maß an Sportlichkeit verleihen.
Unter der hübschen Blechhülle teilt sich der Q30 die Basis mit der Mercedes A-Klasse, was vor allem im Innenraum deutlich sichtbar wird.

Armaturen, Schalter, Anzeigen und Lenkradtasten sind mit jenen der A-Klasse identisch, lediglich die Form des Armaturenträgers ist noch etwas eigenständig geblieben.
Der Q30 soll aber mit speziell entworfenen Innenausstattungen einen individuellen Touch ermöglichen. Es stehen hier die Interieurlinien „City Black“, „Cafe Teak“ und „Gallery White“ zur Verfügung.

Für einen leisen Innenraum sorgt ein „Active Noise Cancellation System“, welches über die vier Türlautsprecher aktiv Schallwellen emittiert und so dem Geräusch des 2,2 Liter-Dieseltriebwerks entgegenwirkt.
Mit einem Kofferraumvolumen von 368 Liter ist der sportliche Kompaktwagen geräumiger als sein Vorbild, die Mercedes A-Klasse.

Bei der Motorisierung finden sich aber wieder die aus der A-Klasse bekannten Triebwerke, der Q30 kann mit dem 1,6 Liter-Benzinmotor mit 122 PS (90 kW) oder 156 PS (115 kW), dem 2,0 Liter-Benzinmotor mit 211 PS (155 kW), dem 1,5 Liter-Diesel mit 109 PS (80 kW) oder dem 2,2 Liter-Diesel mit 170 PS (125 kW) gewählt werden.

Der starke Benziner kommt ausschließlich mit Allradantrieb, alle anderen Motoren sind mit einem Frontantrieb kombiniert. Für den starken Diesel steht der Allrad aber optional zur Verfügung.
Die Markteinführung des Q30 soll noch 2015 stattfinden, Preise hat man jedoch noch keine verraten, man kann aber davon ausgehen, dass sich diese an der A-Klasse orientieren werden.