Die neue Generation des Acura NSX hat jetzt auf der Auto Show in Detroit ihre Premiere gefeiert.
Als Concpet Car ist der Acura NSX schon seit einiger Zeit wie beim Wanderzirkus rund um den Globus gezogen, jetzt wurde endlich die Serienversion vorgestellt, wobei auch hier Honda noch nicht alle Details verraten hat.

In Detroit hat man den neuen Acura NSX, der auch wieder als Honda NSX zu haben sein soll, zumindest mal optisch präsentiert und einige Highlights verraten.
So spektakulär wie die erste Generation bei ihren Start war, soll nun auch der neue NSX sein. Sein markantes Design wird durch eine tiefe und sehr bullige Frontpartie mit LED-Scheinwerfern geprägt.

Die geschliffenen Kanten und die großen Lufteinlassschlitze stehen dem Sportwagen dabei besonders gut und verleihen ihm einen sehr eigenständigen Charakter.
Noch in Schweigen hat man sich bei der genauen Leistung gehüllt, fix ist nur, dass der neue NSX von einem Doppelturbo-Benzinmotor, der von gleich drei Elektromotoren unterstützt wird, angetrieben wird.

Die Kombination aus Benzin- und Elektromotor ermöglicht auch den Antrieb aller vier Räder, der SH-AWD (Super-Handling All-Wheel-Drive) Antrieb soll dabei in Kombination mit der Allradlenkung für eine perfekte Straßenlage und Top-Handling sorgen.
Geschaltet wird über ein neues 9-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, welches mit sehr schnellen Schaltvorgängen aufwarten soll. Der Mittelmotorsportwagen bietet auch verschiedene Fahrmodi, die ihn sowohl bestens für Schlechtwetter, wie auch für den Einsatz auf der Rennstrecke rüsten sollen.

Sehr modern zeigt sich auch der eng geschnittene Innenraum, dessen Tachoeinheit mit einem mittig platzierten Drehzahlmesser und digitaler Tempoanzeige aufwarten kann. Wann der Acura NSX zu den Händlern rollen wird, hat Acura ebenso wenig verraten wie einen Preis.